Financial Supply Chain Management - FSCM
FSCM ein Überblick
SAP FSCM - Financial Supply Chain Management, dazu zählen SAP FSCM Credit-, Dispute- und Collections Management. FSCM Financial Supply Chain Management befasst sich generell mit einen gesamtheitlichen Ansatz zum Thema Optimierung der Liquidität bzw. des gebundenen Kapitals (Working Capital)
Wenn die wirtschaftlichen Zeiten schlechter werden rückt beispielsweise das Thema Forderungsmanagement verstärkt in den Fokus.
Lange Aussenstandsdauern von Forderungen nähern dann das Risiko eines Totalausfalls.bvErgänzend zum SAP FICO bieten die SAP FSCM Module neue Möglichkeiten.
Videos
Video: SAP FSCM Dispute Management
Video: SAP FSCM Collections Management
Aktuelle Veröffentlichungen
Risikomanagement erleichtert Kapitalbeschaffung nicht
Vorausschauende Risikopolitik statt Krisenmanagement
Zahl der Firmenkonkurse in Westeuropa nur leicht gesunken
Die Wiederherstellung gestörter Beziehungen mit Gläubigern ist essentiell
Mit neuem Index Zahlungsausfälle minimieren
Partner für mehr Wertschöpfung: Vertrieb & Credit Management
Veröffentlichungen 2010
Insolvenzverwalter darf Lastschriften widerrufen
BDSG-Novelle – was hat sich für die Unternehmen geändert?
Allgemeingültig bleibt nur die Vielfalt
Kommentar: Bafins Russisch-Roulette
Herausforderungen im Risikomanagement
Die praktische Umsetzung der BDSG-Neuerungen im Credit Management
BDSG-Novellierungen: Vieles ist noch unklar
Keine Rechnungslegungspflicht für Kleinstunternehmen
Die Entwicklung des Zahlungsverhaltens in Mittel- und Osteuropa
Globale und lokale Standards verbinden
Credit Management für das internationale Geschäft
Anforderungen an das internationale Credit Management in der Alpenrepublik
Top 10 - Regeln für mehr Liquidität im Unternehmen
Working Capital: Vorräte weiter im Fokus
Risikomanagement aus einem Guss
Neue Treasury Workstation
Liquiditätsplaner von OS Consulting
Deutsche Lufthansa AG führt e-Invoicing ein - Onlineseminar
Veröffentlichungen 2009
Kreditpolitik in Zeiten der Krise
Einzelzahlung in SAP ERP Financials
Neuer Kreditversicherer - Delcredere
Krise, Krise – und (k)ein Ende?
Tipps zum neuen Bundesdatenschutzgesetz
Wo Milch und Daten fließen
Kontoauszüge besser zuordnen
Weniger Forderungsausfälle
Inkassofälle steigen an
Risikomanagement beim Stahlkonzern Klöckner
Financial Supply Chain Management ist in der Wirtschaftskrise unabdingbar
Auswirkungen des konjunkurellen Abschwungs auf das Forderungsmanagement
Wirtschaftsauskünfte in SAP übernehmen
Kampf um die Zahlungskonditionen
Zahlungsausfälle weltweit absichern
Veröffentlichungen 2008
Zentralregulierung – Vorsicht Falle?
Kreditversicherer treten auf die Bremse
Betriebswirtschaftliche Grundidee - SAP FSCM Collections Management
Eine Lanze für die Kreditversicherung
Wirtschaftswachstum überdeckt Zahlungsprobleme
Lieferantenkredit sinnvoll einsetzen
Veröffentlichungen 2007
Mehr Erfolg durch Mahnen per Telefon
Treasurer sind unzufrieden mit ihrer Software
Forderungsmanagement: Schwankende Zahlungsfristen
Durch Telefonmahnungen erfolgreich Zahlungen realisieren
SAP FSCM Collections Management
Werbung: