Lieferschein / Frachtpapiere bei Transport Anlagevermögen |
|
|
1
|
09.03.22 07:22
SG_ANJS
|
Lieferschein / Frachtpapiere bei Transport Anlagevermögen
Hallo zusammen, Gegenstände des Anlagevermögens sollen von A (z.B. Shop) nach B (Zentrale) verbracht werden, z.B. um sie dort umzurüsten / aufzuwerten.
Es ist kein Verkauf, der mit SD abgebildet wird, sondern aus Sicht der Anlagenbuchhaltung erstmal nur ein Wechsel des Standorts.
Dazu sollen aber Lieferschein / Frachtpapiere aus dem SAP erstellt werden, wie z.B. bei einer Umlagerung auch. Ich habe die Gegenstände aber ja nicht im MM, weil sie in AA sind.
Ich suche nach Ideen, wie das andere handhaben. Brauchen wir da "Dummymaterialien"? Wenn ja, wie kommen die aufs Lager?
Danke für Eure Hilfe.
Anja
|
|
|
09.03.22 07:36
Plucinski  Moderator
|
Re: Lieferschein / Frachtpapiere bei Transport Anlagevermögen
Wenn Anlagen aus dem FIAA ohne SD verkauft werden, erhält man bekanntlich im Standard keine Faktura.
Somit wählen Unternehmen oftmals den Weg über ein Dummymaterial , was über SD fakturiert und abgewickelt wird .
Bitte da mal intern mit SD abstimmen
Mit freundlichen Grüssen
Jens Plucinski
www.jensplucinski.de
Beratender Betriebswirt SAP FI
|
|
|
11.03.22 10:31
SG_ANJS
|
Re: Lieferschein / Frachtpapiere bei Transport Anlagevermögen
Hallo Herr Plucinski, danke für die Antwort.
Es ist ja eben KEIN Verkauf, die Anlage ist und bleibt im Bestand des Unternehmens, wird nur von A nach B transportiert. Dafür dann auch ein Dummy-Material mit Dummy-Faktura an das Unternehmen selbst ?!?
Viele Grüße Anja
|
|
|
05.04.22 18:54
inventar  Moderator
|
Re: Lieferschein / Frachtpapiere bei Transport Anlagevermögen
Hallo Herr Plucinski,,
SA_ANJS hat vollkommen recht, nie und nimmer ist das ein Verkauf!
Kostenstellen- oder Standortänderung sollten doch ganz normale Vorgänge innerhalb jeder Anlagebuchhaltung sein. Wie erhält Ihre Anlagenbuchhaltung den derzeit die entsprechenden Informationen?
Dies gilt auch wenn für Kostenstellen-/Standortänderungen ein Transport notwendig wird. Die Transport- und Wiedermontagekosten bleiben zudem Aufwand. Die ganze Problematik ist außerhalb der SAP Anlagenbuchung und Materialwirtschaft zu lösen.
mfg
D. Schlagenhauf
|
|
|
07.04.22 11:24
Plucinski  Moderator
|
Re: Lieferschein / Frachtpapiere bei Transport Anlagevermögen
Hallo.
ich gebe den Vorrednern Recht. Mir ging es nicht um den Verkauf, sondern lediglich um die Tatsache, dass wenn SD Prozesse angestossen werden oftmals Dummy Materialien benutzt werden
Mit freundlichen Grüssen
Jens Plucinski
www.jensplucinski.de
Beratender Betriebswirt SAP FI
|
|
|
03.05.22 09:18
Schnipsi
|
Re: Lieferschein / Frachtpapiere bei Transport Anlagevermögen
Plucinski hat bereits den entscheidenden Hinweis gegeben, denke ich. *) Dummy-Material anlegen (Materialart UNBW - damit du im MM nur eine mengenmäßige Führung hast, mit Wert Null - wertmäßig führst du das Teil eh schon in der Anlagenbuchhaltung), mit Erweiterung auf Quell- und Zielwerk. *) Bestand einbuchen im Lieferwerk (zB MIGO 202 auf Kostenstelle - ist eh egal, da nur Menge gebucht wird) *) in der ME21N eine UB (Umlagerungsbestellung) anlegen *) Lieferung / Warenausgang / Wareneingang *) fertig!
|
|
|
|
1
|