Rechnungseingangsbearbeitung |
|
1 2
|
06.09.19 11:52
mhnld
|
Re: Rechnungseingangsbearbeitung
Ich habe bei meiner Antwort oben mal noch die Anzahl an Rechnungen/Jahr und die Einsatzländer ergänzt. Vielleicht kann das der ein oder andere ebenso bei sich noch hinzufügen, damit man das Einsatzszenario der jeweiligen Lösung besser einschätzen kann.
Hat oder kennt jemand eine (einfache) Lösung für kleinere Unternehmen, sagen wir mal schon ab 5.000 Rechnungen/Jahr? Soweit ich die bisher genannten Add-Ons kenne, eignen/rechnen sich diese ja erst ab einer gewissen Anzahl an Rechnungen pro Jahr (ab 30-50k Rechnungen/Jahr).
Viele Grüße Manuel
Manuel Heinold SAP FI/CO Consultant abilis GmbH - IT-Services und Consulting
|
|
|
|
02.10.19 07:24
asaph
|
Re: Rechnungseingangsbearbeitung
Natürlich FIS aus Grafenrheinfeld
lg Andreas
|
|
|
12.01.20 22:45
evonzi

|
Re: Rechnungseingangsbearbeitung
asaph: Natürlich FIS aus Grafenrheinfeld
lg Andreas
Manchmal geht es nicht weiter im Leben. Aber wie bei einem Computer hilft dann meist ein "Neustart".
Da kann ich den Andreas auch zustimmen!
|
|
|
16.01.20 15:11
BerndH
|
Re: Rechnungseingangsbearbeitung
Hallo, wir nutzen die xSuite der WMD (jetzt xSuite) Wir verbuchen ca 100 T Rechnungen im Jahr. Wir haben uns dafür entschieden, weil wir auch die vorgelagerten Prozess damit abbilden und integrieren können (BANF und Bestellfreigabe). Wir sind sehr zufrieden.
|
|
|
24.04.20 06:33
S.Piastowski
|
Re: Rechnungseingangsbearbeitung
Bei uns ist einer der Marktführer der d.velop AG im Einsatzt. https://www.d-velop.de/elektronischer-rechnungseingang-sap/ Einfach bedienbar - Konfiguration kann durch Anwender bzw. durch eigene IT problemlos erweitert werden - sehr nah am SAP-Standard - vollkommen in SAP nutzbar - hervorragende Web-Applikation - in FIORI nutzbar - mit einer Smartphone-App für Prüfer / Freigeber.
Viele Grüße S. PIastowski
|
|
|
12.08.20 13:49
maik.leichner
|
Re: Rechnungseingangsbearbeitung
mhnld: Ich habe bei meiner Antwort oben mal noch die Anzahl an Rechnungen/Jahr und die Einsatzländer ergänzt. Vielleicht kann das der ein oder andere ebenso bei sich noch hinzufügen, damit man das Einsatzszenario der jeweiligen Lösung besser einschätzen kann.
Hat oder kennt jemand eine (einfache) Lösung für kleinere Unternehmen, sagen wir mal schon ab 5.000 Rechnungen/Jahr? Soweit ich die bisher genannten Add-Ons kenne, eignen/rechnen sich diese ja erst ab einer gewissen Anzahl an Rechnungen pro Jahr (ab 30-50k Rechnungen/Jahr).
Viele Grüße Manuel
Manuel Heinold SAP FI/CO Consultant abilis GmbH - IT-Services und Consulting
Hallo Manuel,
ich habe gerade das gleiche Problem und suche ein günstiges Add-On oder ähnliches für einen Kunden mit 7.500 Rechnungen pro Jahr. Bist du fündig geworden oder was hast du mit dem Kunden gemacht?
Viele Grüße Maik
|
|
|
02.12.22 07:55
BerndRied
|
Re: Rechnungseingangsbearbeitung
Hallo, bin zufällig auf diesen älteren Post gestoßen.
Falls es noch jemanden interessiert: ich habe als Inhouse Consultant bereits zweimal die (alte) Lösung von SER Solutions eingeführt. Mittlerweile gibt es da auch moderne Produkte soweit ich weiß. Bei beiden Firmen gab es einen Beauty Contest mit den anderen erwähnten Firmen (WMD, Readsoft und noch 1-2 weitere). Die Entscheidung durch den Fachbereich entfiel jedes Mal auf SER. Die Projekte waren professionell und auch nach GoLive gab es super Support. Aber wie bei allem steht und fällt eine Lösung auch mit dem eingesetzten Consultant. Ich hatte beim ersten Mal Glück und beim zweiten Mal darauf bestanden mit denselben Leuten zu arbeiten.
Bzgl. kleinerer Volumen Aktuell habe ich ein erneutes Projekt. GoLive noch dieses Jahr. Rechnungsvolumen ca. 7500 Rechnungen/Jahr. Klar dürfen da die Initialkosten keine 150T€ betragen. Und ja es geht auch günstiger aber logischerweise mit Abstrichen. Ich werde berichten wie wir zufrieden sind wenn wir damit produktiv sind.
Grüße, Bernd
|
|
|
|
1 2
|