Parallele Rechnungslegung, Rechnungslegungsvorschrift und Ledger im S/4 HANA abbilden |
|
|
1
|
07.02.19 21:23
SAP-Junior
|
Parallele Rechnungslegung, Rechnungslegungsvorschrift und Ledger im S/4 HANA abbilden
Hallo SAP Experten,
Hoffe das Ihr mir bei dieser Thematik weiterhelfen könnt.
Wir wollen als führenden Ledger "HGB" haben. Wir haben Buchungskreise in DE, US und FR. Bei allen Buchungskreisen sollen auch eigene Berichtsabschlüsse stattfinden.
müsste hier die parallele Rechnungslegung genutzt werden?
Ich habe mir das wie folgt vorgestellt:
Rechnungslegungsvorschriften: 01: HGB, 02: DE lokal, 03: US lokal, 04: FR lokal, 05: Tax
würde das Sinn ergeben?
Ledger: 0L: führender Ledger = HGB, L1: nicht führender Ledger = DE Lokal, L2: nicht führender Ledger = US lokal, L3: nicht führender Ledger = FR Lokal, TX: nicht führender Ledger = Tax
Alle haben den Ledgertyp "Fester Ledger" oder müsste ich hier irgendwo einen Erweiterungsledger nutzen?
Zusammengefasst weis ich leider nicht wie man das alles am besten abbilden müsste und ob das schon eine parallele Ledger Abbildung ist.
Ich würde mich über jede Hilfestellung sehr freuen und bedanke mich schon im voraus.
Danke und viele Grüße, SAP-Junior
|
|
|
|
1
|