| Passwort vergessen?
FICO Grundlagen
Karriere
Artikel
Auswertungen
Strategie
Demos
Forum
Add-On
Zertifizierung
Buecher
FICO - Fun
tell a friend


Werbung
Sie sind nicht angemeldet.


Datenübernahme S/4HANA Anlagenbuchhaltung
  •  
 1
18.07.16 06:12
joerg_siebert 

Moderator

Datenübernahme S/4HANA Anlagenbuchhaltung

In der Vergangenheit wurden die Anlagenwerte direkt in eine nebenbuchspezifische Summen- und Saldentabelle (ANLC) geschrieben. Durch die Umstellung auf den einheitlichen Buchungsbeleg wurde diese Tabelle obsolet und wird nicht mehr fortgeschrieben. Stattdessen werden die Werte der früheren Tabelle ANLC zur Laufzeit durch Aggregation aus der Persistenz des einheitlichen Buchungsbelegs aufgebaut. Hierdurch werden Abstimmprobleme zwischen Summen und Einzelposten der Anlagenbuchhaltung per Design vermieden. Infolgedessen ist es nicht mehr möglich, Hauptbuch und Anlagen-Nebenbuch bei der Altdatenübernahme getrennt zu behandeln.

--> AS91 dient damit nur noch dazu Stammdaten anzulegen. Mit dieser Transaktion können keine Werte aus Vorjahren bzw. dem laufenden Jahr übernommen werden.

Während die Übernahmewerte je Anlage in der Vergangenheit ohne jegliche Integration zum Hauptbuch direkt in die nebenbuchspezifischen Tabellen geschrieben wurden, müssen die Übernahmewerte nun als Übernahme-Beleg gegen ein Übernahme-Sachkonto gebucht werden.

--> Rücksetzen Buchungskreis Anlagenbuchhaltung geht damit jetzt auch nicht mehr.

Die Buchung der Übernahmewerte erfolgt jedoch separat über die neue Buchungstransaktion ABLDT. Hierbei wird das Übernahme-Verrechnungskonto sofort bebucht, d.h. der manuelle Schritt des summarischen Ausbuchens entfällt.



Sowohl das BAPI_FIXEDASSET_OVRTAKE_CREATE als auch Transaktion AS100 (welche intern den BAPI aufruft) wurden vollumfänglich an die neue Logik angepasst. Im Gegensatz zum Dialog unterstützt das BAPI auch das Anlegen und Übernehmen der Werte einer Altanlage in einem Schritt. Wenn Sie unterjährige Bewegungen übernehmen wollen, beachten Sie die Erläuterungen in Hinweis 2182475. Spielen Sie
außerdem unbedingt Hinweis 2231678 ein, wenn Sie außer Zugängen auch andere Bewegungen übernehmen wollen.

Datei-Anhänge
Image 13-07-16 at 18.52 (14).jpg Image 13-07-16 at 18.52 (14).jpg (98x)

Mime-Type: image/jpeg, 153 kB

25.08.16 07:27
SAPFiler 
Re: Datenübernahme S/4HANA Anlagenbuchhaltung

Hallo Herr Siebert,

ja diese Erfahrung durfte ich Ende letzten Jahres / Anfang dieses Jahres auch machen.
Letztlich musste ich das Rad neu erfinden und das Anlagevermögen statt via LSMW durch eine Programmierung unter Verwendung des BAPI's migrieren. Es hat aber eine lange Zeit gebraucht bis SAP alle Bugs behoben hatte, die im Rahmen meiner Migration aufgetreten sind.

Neben immer wieder neu auftretenden Fehlern in der Anlagenbuchhaltung war der größte Nachteil der Programmierung bei Stand 1503/SP3 die extrem schlechte Performance des BAPI. Eine echte Analyse des BAPI's aufgrund meiner SAP Meldung gen Ende hat nicht statt gefunden. Man hofft das durch weitere Korrekturen am Release die Performance von "alleine" besser wird.

Und bevor falsche Gedanken aufkommen. Mein Coding wurde auch mal gecheckt; performanter bis zum Aufruf des BAPI ging es nicht ;-).

Grüße
SAPFiler

 1
Anlagenbuchhaltung   Anlagevermögen   Altdatenübernahme   Buchungstransaktion   Erläuterungen   Abstimmprobleme   Buchungsbelegs   nebenbuchspezifische   Datenübernahme   Übernahme-Sachkonto   vollumfänglich   Anlagen-Nebenbuch   Vergangenheit   Übernahme-Beleg   nebenbuchspezifischen   Übernahme-Verrechnungskonto   Programmierung   einheitlichen   Übernahmewerte   fortgeschrieben

SAP