| Passwort vergessen?
FICO Grundlagen
Karriere
Artikel
Auswertungen
Strategie
Demos
Forum
Add-On
Zertifizierung
Buecher
FICO - Fun
tell a friend


Werbung
Sie sind nicht angemeldet.


Integration der parallelen Bewertung mit der Ledgermethode von FI ins CO
  •  
 1
04.01.18 15:39
DMJ6580 
Integration der parallelen Bewertung mit der Ledgermethode von FI ins CO

Hallo zusammen,

im Rahmen von diversen Diskussionen mit unterschiedlichen Kunden bin ich häufiger über die Frage gestolpert, wie man mehrere Rechnungslegungsstandards in SAP Controlling abbilden kann, Stichwort Multi-GAAP Controlling.

Stand vor S/4HANA war, dass nur das führende Ledger aus dem FI ins CO gebucht hat.
Die nicht-führenden Ledger haben nicht ins CO buchen können.
Ausnahme, wenn man die Funktion FIN_CO_COGM verwendet, welche die Herstellkosten aus den parallelen Ledgern in additive Verionen im CO bucht.

Nun habe ich aber auch Kunden aus dem Finanzbereich, die nicht produzieren und trotzdem mehrere Ledger benötigen.
Daher wäre die Funktion FIN_CO_COGM m.E. nicht mehr sinnvoll.
Sehe ich das falsch?

Wenn unter S/4HANA nun im Universal Ledger FI und CO in dieselbe Tabelle schreiben, so müsste doch auch automatisch ein Multi-GAAP Controlling möglich sein, oder?
Kann mir einer sagen, wie das möglich ist?

Vielen Dank schon jetzt und viele Grüße
DMJ6580

22.01.18 08:40
bernhard11 
Re: Integration der parallelen Bewertung mit der Ledgermethode von FI ins CO

Hallo!
Dieser Beitrag hat es zwar im Sinne der Erhebung bzw. Darstellung der Problemstellung in Newsletter 01 / 2018 geschafft, aber einen Hinweis auf eine Lösung oder einen Kommentar gibt es bis dato noch nicht.
...würde mich aber wirklich auch interessieren.
Beste Grüße,
Bernhard Thüringer

06.02.18 15:26
joerg_siebert 

Moderator

Re: Integration der parallelen Bewertung mit der Ledgermethode von FI ins CO

Theoretisch sollte es auch im Controlling einen Weg in Richtung parallele Rechnungslegung geben.
Mit den parallelen Herstellkosten FIN_CO_COGM wurde ein erster Schritt in eine Ledgerlösung gemacht.
Außerdem können mit HANA Transaktionen wie die KB11N nun in unterschiedliche Ledger mit Belegarten buchen.
Für mich ist das eine Frage nach der Druchgängigkeit im Controlling.Hier scheint es noch viele Lücken zu geben.

- Tarifermittlung (Ist)
- ILV
- ..

VG
Jörg


PS. Der Wunsch besteht von Kundenseite vielleicht schon seit XX-Jahren.

 1
Theoretisch   Problemstellung   unterschiedlichen   Tarifermittlung   unterschiedliche   Ledgermethode   Transaktionen   automatisch   Integration   Rechnungslegung   interessieren   Druchgängigkeit   Finanzbereich   Rechnungslegungsstandards   parallelen   Diskussionen   Herstellkosten   nicht-führenden   Controlling   Ledgerlösung

SAP