Partnerbanktyp (BTyp) unter S/4HANA |
|
|
1
|
14.09.23 08:27
saplsap
|
Partnerbanktyp (BTyp) unter S/4HANA
Guten Tag, wir befinden uns gerade in einem Migrationsprojekt (Brown Field) von SAP ECC auf S/4AHANA 2022.
Unter ECC können ja verschiedene Bankverbindungen eines Kreditors mit Hilfe des Felds "Partnerbanktyp" verwaltet werden, wobei dieses Feld leer, oder gefüllt sein kann. Erfolgt im Beleg keine explizite Auswahl einer Bankverbindung über den Partnerbanktyp, so wird im Zahlprogramm (F110) die BV nach der Logik: BTyp "leer" vor nummerisch vor alphanummerisch ...ermittelt, also quasi der erste Eintrag bei aufsteigender Sortierung des BTyp-Felds gezogen.
Unter S/4HANA wird dieses Feld ja - warum auch immer - auf ein Keyfeld "Bankverbindungs-ID" (BKVID) im Business Partner gemappt, das Feld BTyp gibt es in den BP-Stammdaten dann nicht mehr. Dadurch verliert man die unter ECC vorhandene Flexibilität, die Bankverbindungen umzureihen zu können, indem man einfach den BTyp in den Zeilen anpasst.
Interessanterweise, werden aber in den div. Suchhilfen (z.B. für das Feld PartnBank unter dem Register "Zahlung" in der FB60) wieder die Einträge aus der LFBK mit den BTyp gelistet.
Also irgendwie nicht ganz durchgängig.
Mich würde interessieren, wie ihr mit diesem Thema umgegangen seid.
Danke und LG saplsap
Zuletzt bearbeitet am 14.09.23 08:29
|
|
|
|
1
|
alphanummerisch Bankverbindungs-ID durchgängig Migrationsprojekt umgegangen Flexibilität Zahlprogramm BP-Stammdaten Partnerbanktyp umzureihen vorhandene verschiedene Suchhilfen aufsteigender BTyp-Felds Bankverbindung interessieren Bankverbindungen bearbeitet Interessanterweise