Migration von Bilanzstruktur |
|
|
1
|
23.04.22 12:47
redistanbul
|
Migration von Bilanzstruktur
Hallo zusammen,
wir migrieren gerade von ECC in S/4 Hana, möchten die Bilanzstrukturen nicht manuell anlegen. Gibt es eine Möglichkeit, um die Bilanzstrukturen per Download ins S/4 Hana zu bringen? Welche Tabellen wären betroffen und was würdet ihr für einen Weg vorschlagen?
Viele Grüße
Red-Istanbul
|
|
|
|
23.04.22 12:55
Plucinski  Moderator
|
Migration von Bilanzstruktur
Hallo,
ich weis nicht ob das technisch geht, aber Idee wäre wie folgt. Manuell einen Transportauftrag anlegen.
Dann im Altsystem in die OB58 gehen und die entsprechende Struktur der Bilanz G+V in den TA einbinden TA exportieren und in Hana importieren
Wie immer noch was musikalisches
https://www.youtube.com/watch?v=08Ba_ckT...p;start_radio=1
U2 - Best Guitar Riffs And Solos Written By The Edge (Guitar Cover)
Ab Minute 8......
I still haven´t found what I am looking for.......
Mit freundlichen Grüssen
Jens Plucinski
www.jensplucinski.de
Beratender Betriebswirt SAP FI
Zuletzt bearbeitet am 23.04.22 12:56
|
|
|
25.04.22 06:18
exberliner
|
Re: Migration von Bilanzstruktur
Hallo Zusammen,
das Vorgehen wird auch in Hinweis 2993186 beschrieben...
In S/4HANA gibt es die globalen Hierarchien, als Nachfolger für die klassischen FSV. Dafür gibt es die App "Manage global hierarchies", die auch eine Importfunktion hat. Allerdings sind die dort angelegten Hierarchien nicht in der OB58 und daher auch nicht für den z.B. RFBILA00 verfügbar. Umgekehrt geht es schon - hierarchie in der OB58 anlegen / über Transport importieren, dann verfügbar machen für FIORI apps. Siehe: https://blogs.sap.com/2018/10/19/global-...ng-hierarchies/
Grüße Exberliner
P.S.: Danke für den musikalischen Tipp, Jens!
Zuletzt bearbeitet am 25.04.22 06:19
|
|
|
25.04.22 07:49
Plucinski  Moderator
|
Migration von Bilanzstruktur
Hallo,
ja jetzt dämmert es so allmählich...... Heisst , wenn ich mich im HANA bewege kann ich meine Strukturen wie gewohnt mit OB58 meine Bilanz und G+V in HANA mit OB58 pflegen ? Richtig ?
Dann würde diese in der GUI in HANA unter RFBILA00 angezeigt richtig ?
Dann wird diese Struktur aber nicht in der APP angezeigt , sondern muss nochmals über den Änderungsmodus transportiert und importiert werden in die APP ??
Mit freundlichen Grüssen
Jens Plucinski
www.jensplucinski.de
Beratender Betriebswirt SAP FI
Zuletzt bearbeitet am 25.04.22 08:11
|
|
|
25.04.22 09:25
exberliner
|
Re: Migration von Bilanzstruktur
Hallo Jens,
wird alles in dem BLOG gut erklärt.
Korrekt - OB58 funktioniert nach wie vor, aber nur in RFBILA00 etc. verwendbar. Wenn beim Sichern die Struktur aktiviert wird, kann sie auch in Fiori Apps verwendet werden.
Grüße Exberliner
|
|
|
25.04.22 10:10
Plucinski  Moderator
|
Re: Migration von Bilanzstruktur
Hallo,
nun ist alles angekommen . Danke......
Dennoch finde ich von der Architektur manches komisch.
Beispiel: Anzeige Einzelposten Kreditor /GP
Beides ist machbar ohne Add on /ohne Zusatztricks.... Da muss nichts aktiviert oder importiert werden. Bei der G+V aber schon !!!! Das irritiert doch sehr.......
Es ist wie es ist.
You never walk alone " Eintracht Frankfurt " !
Musik
https://www.youtube.com/watch?v=GgnClrx8...p;start_radio=1
The Rolling Stones - Sympathy For The Devil (Official Lyric Video)
Da gibts keine Tricks !.....
Please allow me to introduce myself I'm a man of wealth and taste I've been around for a long, long years Stole million man's soul an faith And I was 'round when Jesus Christ Had his moment of doubt and pain Made damn sure that Pilate Washed his hands and sealed his fate Pleased to meet you Hope you guess my name But what's puzzling you Is the nature of my game Stuck around St. Petersburg When I saw it was a time for a change Killed Tsar and his ministers Anastasia screamed in vain I rode a tank Held a general's rank When the blitzkrieg raged And the bodies stank Pleased to meet you Hope you guess my name, oh yeah Ah, what's puzzling you Is the nature of my game, oh yeah
Mit freundlichen Grüssen
Jens Plucinski
www.jensplucinski.de
Beratender Betriebswirt SAP FI
|
|
|
04.05.22 04:35
Moneyfox
|
Re: Migration von Bilanzstruktur
Hallo,
Brownfiled, also SAP S/4HANA Conversion --> OB58 hat alle Bilanzstrukturen wie bisher. Man kann sie in die Global Accounting Hierarchies importieren und dort fortan weiterpflegen.
OB58 Hierarchien und Global Accounting Hierarchien kann man in Fiori Apps verwenden. Global Accounting Hierarchien für Bilanz und GuV Struktur kann und braucht man nicht zurück replizieren in die alten Tabellen. Daher kann man den geneigten Endanwender bemühsigen doch Fiori zu nutzen. CO Hierarchien kann man zurück in die alten Strukturen replizieren, da diese dort noch für die Berechtigungsprüfung zum Beispiel benötigt werden.
Grüne Wiese, Neueinführung würde ich nur noch auf die Global Hierarchies im FI setzen, inklusive Tags, und damit nur noch Fiori nutzen, was die meisten Anwendungen betrifft. Aktuelles SAP S/4HANA Release kann dazu nicht schaden. Design Studio Apps laufen aus und werden durch UI5 bzw. WebDynpro Apps ersetzt.
Grüne Wiese einführen, aber alles wie immer machen? Dann kann ich mir die Grüne Wiese auch sparen.
Grüße
Moneyfox
|
|
|
04.05.22 05:59
exberliner
|
Re: Migration von Bilanzstruktur
Hallo Moneyfox,
Design Studio Apps laufen aus und werden durch UI5 bzw. WebDynpro Apps ersetzt.
Was bedeutet das konkret, hat das Auswirkungen?
Danke, Exberliner
|
|
|
29.12.22 11:07
chichi106
|
Re: Migration von Bilanzstruktur
TIPP:
https://help.sap.com/docs/SAP_S4HANA_ON-...ersion=2020.000
Globale Hierarchien verwalten Mit dieser App können Sie Hierarchien und ihre Gültigkeitsintervalle anzeigen, anlegen, bearbeiten, aktivieren und deaktivieren. Sie können Hierarchien auch schnell durch Importieren oder Kopieren aus vorhandenen Hierarchien anlegen, für den Fall, dass sich die Struktur oder die Reporting-Anforderungen geändert haben. Darüber hinaus können Sie Änderungsprotokolle prüfen und Knotentexte in mehreren Sprachen für gültige Hierarchiearten pflegen.
Hierarchien transportieren
Mit Ausnahme der Bilanz/GuV-Struktur werden die meisten Hierarchien direkt im Produktivsystem von Anwendungsbenutzern gepflegt, ohne dass ein Transport erforderlich ist.
Für die Bilanz/GuV-Struktur werden Hierarchien von Benutzern, z.B. Hauptbuchhaltern, in einem Customizing-Mandanten gepflegt. Diese Customizing-Änderungen werden aufgezeichnet und über Customizing-Aufträge in den Produktivmandanten transportiert. Im Produktivmandanten haben Benutzer nur Lesezugriff für die gepflegten Hierarchien.
Fazit: Man muss im GUI die Struktur z.B. mittels Transaktionen OB58 oder FS00 pflegen mit Transportaufträgen zwecks Qualitätssicherung.
Zusätzlich ermöglich die FIORI-App F2918 (Globale Hierarchien verwalten) ein Abbild der Bilanz/GuV-Struktur als Kopie z.B. von 5000 (GUI) nach 500F (FIORI) zu erstellen, um damit in der FIORI-Welt arbeiten zu können!
|
|
|
|
1
|