Transport von Kontenplänen unter S4HANA (mit Bordmitteln von SAP)
Hallo,
kann mir jemand diese Frage beantworten:
Wenn man die Hauptbuchkonten bzw. den Kontenplan von einem System auf das anderer transportiert, dann packt man den Kontenplan in einen Transportauftrag (OBY7) und schiebt diesen rüber. Anschließend transportiert man die Buchungskreisdaten mit FS15/FS16 rüber. Dabei tritt unter S4HANA folgendes Problem auf: Bei diesem Transport werden unter S4HANA die Kostenarten nicht mitgenommen. Teilweise fehlen auch die Kontengruppen. Daher meine Frage: Gibt es einen Ersatz für diese Transaktionen? (Z.B. OBY7h, FS15h oder so.) Oder eine andere Art und Weise die Konten/Kontenpläne unter S4HANA zu transportieren?
_______________________________ Viele Grüße Maike
Re: Transport von Kontenplänen unter S4HANA (mit Bordmitteln von SAP)
Hallo Maike, letztlich hängt das Systemverhalten damit zusammen, dass der RFBISA nicht mehr unterstützt wird. SAP hat dies im Hinweis http://service.sap.com/sap/support/notes/2287723 unter dem Stichwort LSMW grundsätzlich beschrieben.
Somit gibt es aktuell vermutlich nur die Lösung Stammdatenverteilung per IDOC / ALE einzurichten.
Re: Transport von Kontenplänen unter S4HANA (mit Bordmitteln von SAP)
Hallo Maike,
ich transportiere Kontenpläne/Konten immer selektiv. Also nur die Konten die tatsächlich auf nachgelagerten Systemen gebraucht werden und nicht die Konten die aus Tests heraus entstanden sind und gar nicht gebraucht werden.
Hierzu bastle ich in Excel mir die Primärschlüssel der Datenbanktabellen je Konto für SKA1, SKB1, SKAT und SKAS zusammen. Dann gehe ich in die SE10, leg mir einen Transportauftrag an und nehme die Schlüssel auf und fertig - siehe Anhang.
Diese Vorgehensweise funktioniert auch unter S4/HANA; habe ich zum Produktivstart S4 Anfang des Jahres auch so gemacht.
Re: Transport von Kontenplänen unter S4HANA (mit Bordmitteln von SAP)
Hallo SAP FIler,
bei uns ist das so, dass wir einen jungfräulichen Kontenplan haben und diesen entsprechend unseren Bedürfnissen anpassen wollen. Daher transportieren wir diesen komplett.
Bei Deiner Vorgehensweise: Werden da auch die Kostenarten mitgenommen?
Re: Transport von Kontenplänen unter S4HANA (mit Bordmitteln von SAP)
Hallo Maike,
wir haben auch einen Kontenrahmen in ein S/4HANA System per LSMW transportiert.
Bezüglich deiner Fragen zu den Kostenarten:
Für sekundäre Kostenarten müssen im S/4HANA jetzt eigene Sachkonten angelegt werden. Diese würde ich in der Excel einfach vorher mit eingeben und per LSMW dann im S/4HANA System anlegen lassen.
Re: Transport von Kontenplänen unter S4HANA (mit Bordmitteln von SAP)
Hallo, Ich habe die besten Erfahrungen (auch unter S4 Hana Finance) mit ALE gemacht. Bei einer Einführung werden die Sachkonten, Kostenarten, Profitcenter u.ä. im Entwicklungssystem angelegt und alle 2 Stunden per eingestelltem Batchjob in alle angeschlossenen Systeme transportiert. Es werden immer nur die geänderten Daten übernommen. Im produktiven Systemen ändere ich dann die Verteilrichtung vom Prod-System in die anderen Systeme. So habe ich überall immer den gleichen Stand.