| Passwort vergessen?
FICO Grundlagen
Karriere
Artikel
Auswertungen
Strategie
Demos
Forum
Add-On
Zertifizierung
Buecher
FICO - Fun
tell a friend


Werbung
Sie sind nicht angemeldet.


Ausgabe von Buchhaltungsnotizen per Query/Quickview
  •  
Bewertung abgeben
 1
30.12.11 08:36
joko 
Ausgabe von Buchhaltungsnotizen per Query/Quickview

Hallo Forum,

in der FD01/FD02 legen wir unter Zusätze --> Texte --> Buchhaltungsnotizen Notizen zu unseren Debitoren an.
Ich suche jetzt nach einer Möglichkeit, diese Texte in einer Query/Quickview auszugeben.
Kann mir hier jemand einen Tipp geben oder kennt jemand eine Standardliste, wo diese Notizen
angedruckt werden?

MfG
joko

30.12.11 09:20
sap_forsthuber 

Re: Ausgabe von Buchhaltungsnotizen per Query/Quickview

Hallo joko,

die unter Zusätze --> Texte --> Buchhaltungsnotizen abgelegten Texte gehören zu den sog. Langtexten. Diese können mit dem FB READ_TEXT gelesen werden. Im InfoSet zum QuickView / Query ein Zusatzfeld Langtext anlegen und im Coding dazu den FB einsetzen.

Gruß Heinz Forsthuber

30.12.11 09:22
sap_forsthuber 

Re: Ausgabe von Buchhaltungsnotizen per Query/Quickview

Hallo joko,

habe noch einen interessanten Hinweis gefunden: http://www.faebusoft.ch/sap/langtexte-lesen-und-formatieren/

Gruß Heinz Forsthuber

30.12.11 13:00
sap_forsthuber 

Re: Ausgabe von Buchhaltungsnotizen per Query/Quickview

Hallo joko,

noch ein Hinweis. Zunächst die Doku des FB:

Texterstellung Text lesen
Für das Bearbeiten von Textbausteinen in Anwendungsprogammen müssen alle Informationen über einen Textbaustein in interne Workareas übertragen werden.
Mit diesem Funktionsbaustein wird ein Text aus der Textdatei oder dem Textmemory gelesen. Er muß durch Angabe von Objekt, Name, Id und Sprache vollständig spezifiziert sein. Generische Angaben in diesen Parametern sind nicht zugelassen.
Kopfinformation und Textzeilen werden nach erfolgreichem Lesen in den angegebenen Workareas HEADER und LINES zurückgegeben.


Textname = Debitornummer (immer 10-stellig ggf. mit führenden Nullen) + Buchungskreis
Sprache = etwa DE
Text-ID = 0001 (Buchhaltungstexte)
Textobjekt = KNB1 (Kundentexte Buchhaltung)

Grüße aus Bochum und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2012!

30.12.11 13:31
joko 
Re: Ausgabe von Buchhaltungsnotizen per Query/Quickview

Hallo Herr Forsthuber,

Vielen Dank für die ausführlichen Informationen.
Ich denke, das ist eine große Hilfe. Im neuen Jahr werden wir das Thema angehen.

Ihnen und allen hier im Forum Danke für die Beiträge und ein Gutes und erfolgreiches Jahr 2012.

Viele Grüße

joko

 1
Quickview   Standardliste   Forsthuber   ausführlichen   Textbausteinen   interessanten   Informationen   Funktionsbaustein   Buchungskreis   Kopfinformation   zurückgegeben   Buchhaltungsnotizen   Buchhaltungstexte   Debitornummer   Anwendungsprogammen   erfolgreichem   erfolgreiches   spezifiziert   Texterstellung   langtexte-lesen-und-formatieren

SAP