| Passwort vergessen?
FICO Grundlagen
Karriere
Artikel
Auswertungen
Strategie
Demos
Forum
Add-On
Zertifizierung
Buecher
FICO - Fun
tell a friend


Werbung
Sie sind nicht angemeldet.


offene Posten via IDoc anlegen?
  •  
Bewertung abgeben
 1 2
21.09.22 14:55
exberliner 
offene Posten via IDoc anlegen?

Hallo Zusammen.

es gibt den IDoc-Typ FIDCCP01 bzw. FIDCCP02 für das Versenden von FI-Belegen. Weiß jetzt nicht welcher davon passender/aktueller in S4 ist.
Kann man mit diesen IDocs auch offene Posten von einem System zum anderen schicken, so das im Empfängersystem der Beleg als offener Posten (debitorisch und kreditorisch möglich) angelegt wird und für einen Zahllauf bzw. Ausgleich bei Zahlungseingang verwendet werden kann?

Vielen Dank!
Exberliner

Zuletzt bearbeitet am 21.09.22 15:10


Jetzt anmelden
01.10.22 17:18
MrBojangles 
Re: offene Posten via IDoc anlegen?

Hallo exberliner,

exberliner:
es gibt den IDoc-Typ FIDCCP01 bzw. FIDCCP02 für das Versenden von FI-Belegen. Weiß jetzt nicht welcher davon passender/aktueller in S4 ist.
ALE Nachricht FIDCC2 (Basistyp FIDCCP02) ist der "Nachfolger" des FIDCC1 und enthält zusätzliche Felder, die für die erweiterte Quelenstauer relevant sind. Alle Details findest Du im Hinweis 114814 - ALE FIDCCP01/02 und FAGLDT01/FAGLST01: Fragen und Probleme FI-Verteilung

exberliner:
Kann man mit diesen IDocs auch offene Posten von einem System zum anderen schicken, so das im Empfängersystem der Beleg als offener Posten (debitorisch und kreditorisch möglich) angelegt wird und für einen Zahllauf bzw. Ausgleich bei Zahlungseingang verwendet werden kann?

Genau dafür ist das gedacht. Dabei werden im Standard beim Versenden, die OPs im SENDER-System "technisch" ausgeziffert. D.h. die Posten sind dann "nur" im Empfängersystem offen. Somit können Folgefunktionen wie z.B. Zahlen, Mahnen usw. dann auch nur sinnvoll im Empfängersystem durchgeführt werden. Details hierzu findest Du im Hinweis 336394 - ALE FIDCC1/2: Dokumentation Userexit 10, Ausgleich selbst.

Weiterhin viel Freude mit SAP...
Cheers
MrB.
Blog

10.10.22 13:25
exberliner 
Re: offene Posten via IDoc anlegen?

Hallo Mr.B.,

klingt ja fast nach Central Finance ;-)

Vielen Dank, dann ist das der perfekte IDoc Nachrichtentyp für uns...

Viele Grüße
Exberliner

20.10.22 07:52
MrBojangles 
Re: offene Posten via IDoc anlegen?

Jein,
tatsächlich ist die Belegverteilung per ALE auch unter S/4 möglich, allerdings ist dies nicht die empfohlene Vorgehensweise, s HW 2313879. Gut, da steckt natürlich Kalkül der SAP dahinter, das sauteuere Central Finance zu verkaufen.

Weiterhin viel Freude mit SAP...
Cheers
MrB.
Blog

20.10.22 09:52
exberliner 
Re: offene Posten via IDoc anlegen?

Hi Mr.B.,

habe mir den von Dir genannten Hinweis genauer angesehen. Da haben wir natürlich schon ein Thema beim IDoc Business Suite -> S4. In der Business Suite ist kein Belegsplit vorhanden, und in S4 sind noch zusätzliche Währungen enthalten (11, 31, 60). Evtl. müssen wir da vor der Verbuchung des IDocs in S4 die Währungen in einem User-Exit noch anreichern...

Danke
Exberliner

Zuletzt bearbeitet am 20.11.22 14:56

23.11.22 12:32
exberliner 
Re: offene Posten via IDoc anlegen?

P.S.: habe die Verbindung und Verbuchung realisiert. Genau wie Du beschrieben hast, Mr.B., wird der offene Posten direkt nach dem Buchen und ausgeglichen, und im empfangenden System als offener Posten verbucht. Übrigens hat die Verbindung ECC mit klassischem Hauptbuch nach S4 wunderbar funktioniert. Im User-Exit F050S005 (EXIT_SAPLF050_008) habe ich das Mapping von Konten etc. durchgeführt. Der Beleg wurde ohne Kostenstelle mit Belegaufteilung verbucht.

Mr.B. - vielen Dank nochmal für den Tipp! Ich habe über die Jahre schon des Öfteren Deine Posts hier im Fico Forum gelesen - wirklich immer sehr hilfreich. Kompliment für Dein Wissen und Dein Engagement! Topp!

Zuletzt bearbeitet am 23.11.22 12:32

02.01.23 10:34
exberliner 
Re: offene Posten via IDoc anlegen?

Hallo Mr.B. - ein gutes und gesundes neues Jahr!

Jetzt habe ich noch ein Problem mit dem globalen Buchungskreis. Es gibt mehrere sendende Systeme, die unterschiedliche globale Buchungskreise liefern, die aber im empfangenden System auf denselben Buchungskreis zugeordnet werden soll.

sendendes System 1, globaler Buchungskreis A -> empfangendes System Buchungskreis A
sendendes System 2, globaler Buchungskreis B -> empfangendes System Buchungskreis A

Im empfangenden System kann ich den globalen Buchungskreis nur einem Buchungskreis zuordnen. FuBa FI_CC_CONVERT_GLOBAL_TO_LOCAL spuckt mir die Meldung FC327 bzw. FC328 aus...

Wie kann man das lösen? Leider wird EXIT_SAPLF050_008 in F050S005 erst nach der Prüfung in FI_CC_CONVERT_GLOBAL_TO_LOCAL aufgerufen, sonst könnte ich dort die Ersetzung machen.

Wenn jemand anderes eine Idee hat, bin ich auch froh :-)

Viele Grüße
Exberliner

Zuletzt bearbeitet am 02.01.23 10:34

02.01.23 11:54
TGR17 
Re: offene Posten via IDoc anlegen?

Hallo Exberliner,

evtl. kannst du hier über die BD79 eine Umsetzungsregel anlegen und dann über die BD55 deinem Nachrichtentyp und dem Systemumfeld hinterlegen. Sagt dir das Umfeld etwas? Das findest auch über die Transaktion SALE (siehe Anhang)


Gruß
TGR17

Zuletzt bearbeitet am 02.01.23 11:56

Datei-Anhänge
SALE.png SALE.png (3x)

Mime-Type: image/png, 102 kB

02.01.23 12:02
TGR17 
Re: offene Posten via IDoc anlegen?

Oder Alternative vlt. der User-Exit EXIT_SAPLF050_006? Der müsste vor der Belegverbuchung laufen. Dort könnte man die Tabelle IDOC_DATA entsprechend anpassen.

Zuletzt bearbeitet am 02.01.23 12:05

02.01.23 13:05
exberliner 
Re: offene Posten via IDoc anlegen?

Danke für die schnell Antwort , TGR17!

Mit Regeln habe ich im IDoc Umfeld noch nichts gemacht. Setzt Ihr das ein und funktioniert das gut?

Bisher haben wir das ganze Mapping (BUKRS, Kontonummer, BP, ...) im EXIT_SAPLF050_008. Vielleicht macht da EXIT_SAPLF050_006 mehr sind. Da sind die Daten auch schön aufbereitet in der IDoc-Struktur verfügbar.

Viele Grüße
Exberliner

Zuletzt bearbeitet am 02.01.23 13:11

 1 2
empfangendes   empfangenden   Belegaufteilung   Vorgehensweise   Buchungskreis   bearbeitet   unterschiedliche   Umsetzungsregeln   Belegverteilung   Folgefunktionen   Buchungskreises   Exberliner   Empfängersystem   Zahlungseingang   Mehrfachzuordnung   Belegverbuchung   Umsetzungsregel   Buchungskreise   anlegen   Nachrichtentyp

SAP