Differenz Hauptbuch/Nebenbuch ABF1 |
|
|
1
|
24.01.17 07:10
h1as
|
Differenz Hauptbuch/Nebenbuch ABF1
Hallo liebe FI Experten,
wir haben leider eine Differenz auf einem Abstimmkonto zwischen Haupt und Nebenbuch. Keine Ahnung wie es überhaupt dazu gekommen ist. Jetzt habe ich schon in einigen Foren darüber gelesen, dass man dies durch eine manuelle Buchung über die ABF1 lösen könnten.
Leider bekomme ich aber immer folgende Fehlermeldung, funktioniert das nicht mehr mit der ABF1 oder mache ich was falsch ? Das Konto "xxx" im Buchungskreis "xxx" ist als Abstimmkonto für Kontoart "K" gekennzeichnet und darf daher nicht direkt bebucht werden.
Sorry falls ich mich unklar ausgedrückt haben sollte, komme eigentlich aus der Logistik Ecke... LG Matthias
|
|
|
|
24.01.17 10:04
klausdieterjager

|
Re: Differenz Hauptbuch/Nebenbuch ABF1
Hallo Matthias,
zunächst einmal die Frage, ob die Differenz in den Einzelposten oder in den Salden besteht. Bei den Salden kann es sein, dass eventuell mal ein Saldovortrag entweder im Haupt- oder im Nebenbuch nicht gemacht wurde. Habe ich bei einer Gesellschaft mal für bis zu vier Jahre rückwirkend nachholen müssen. Bei Debitoren und Kreditoren ... Lässt sich über die Saldenliste S_ALR_87012082 leicht kontrollieren.
Bei den Einzelposten liegt der Verdacht nahe, dass das Abstimmkonto in einem Stammsatz geändert wurde.
Hier kann es ganz hilfreich sein, die Einzelposten des Sachkontos nach Kreditoren zu summieren und mit den entsprechenden Salden der Kreditoren abzugleichen. Geht schneller, wenn die S_ALR_87012082 bereits auf das entsprechende Abstimmkonto eingeschränkt ist. Wenn wirklich ein Abstimmkonto geändert wurde, dann scheint der Saldo des Kreditoren in der Saldenlist gar nicht mehr auf, da der Bericht auf die aktuelle Einstellung im Stammsatz referenziert. Die Einzelposten bleiben dagegen auf dem zum Zeitpunkt der Buchung gültigen Abstimmkonto und werden durch Ausziffern im Nebenbuch reduziert.
Alternativ mal die f.03 aufrufen um eventuelle Differenzen zu klären.
Ich hoffe das hilft ein bisschen weiter.
Gruß Klaus
|
|
|
24.01.17 20:22
SG_ANJS
|
Re: Differenz Hauptbuch/Nebenbuch ABF1
Hallo, ABF1 ist nur bei Anlagen nutzbar (und sinnvoll, wie OASV auch), daher für Konten mit Kontoart K nicht nutzbar.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass es eher am fehlenden Saldovortrag für Nebenbuch (F.07 Deb/Kred) und Saldovortrag Hauptbuch (FAGLGVTR oder F.16) liegen könnte. Wichtig zu wissen ist, dass der Saldovortrag nämlich nach der allerletzten Buchung im Vorjahr sicherheitshalber immer nochmal ausgeführt werden sollte, weil SAP selber zugibt, dass evtl. sonst Differenzen auftreten können.
Insofern lieber das erst alles durchprobieren, zudem mal die Änderungshistorie der Stammdaten des Abstimmkontos in FS00 ansehen, ob dort wirklich mal etwas umgestellt wurde und dann im Zweifel nach diesen "manuellen" Buchungen suchen.
Gruß Anja
Zuletzt bearbeitet am 24.01.17 21:24
|
|
|
24.01.17 20:38
Plucinski  Moderator
|
Re: Differenz Hauptbuch/Nebenbuch ABF1
Hallo
ich gebe meiner Vorrednerin Recht. Es ist enorm wichtig die Änderungshistorie mit FS04 zu prüfen. Die Transaktion ist der Klassiker um mit ABF1 zu manipulieren. Sollte man dem Enduser nicht geben, denn somit manipuliert man Integration Haupt/Nebenbuch.
Wichtig ist die Saldovorträge in Abstimmung mit Fachbereich und Betriebsprüfer zu kontrollieren.
Bitte dann auch Berechtigungskonzept anpassen.
Man kommt leider nicht drum herum manuelle Buchungen zu suchen, denn wenn man ABF1 zugelassen hat, kann das zum "Wildwuchs " führen
Mit freundlichen Grüssen
Jens Plucinski
www.jensplucinski.de
Beratender Betriebswirt SAP FI
|
|
|
|
1
|