| Passwort vergessen?
FICO Grundlagen
Karriere
Artikel
Auswertungen
Strategie
Demos
Forum
Add-On
Zertifizierung
Buecher
FICO - Fun
tell a friend


Werbung
Sie sind nicht angemeldet.


Berichte mit Report Painter in SAP S/4HANA auf Basis von ACDOCT
  •  
Bewertung abgeben
 1 2
30.09.20 11:04
Martin_Munzel 

Moderator

Berichte mit Report Painter in SAP S/4HANA auf Basis von ACDOCT

Ja, ich weiß, klingt erst mal doof und altbacken - warum sollte ich in der neuen bunten Fiori-Welt noch den völlig veralteten Report Painter verwenden? Den fand ich 1997, als ich ihn zum ersten mal sah, total sexy und innovativ. Aber heute? Würde ich sagen: Der ist sooo 1990er...

Also, warum sollte ich mich damit überhaupt befassen? Zum Beispiel, wenn ich mitten in einer S/4-Einführung stecke und Fiori nicht zum Einsatz kommt - z.B. weil es nicht performt, weil der Kunde es ablehnt oder weil im Projekt nicht genug Zeit war, sich damit auseinander zu setzen.

Meine heutige Aufgabenstellung lautete: Baue einen Bericht für eine GuV in UKV (also mit Profitcentern und Funktionsbereichen) im Universal Journal in Report Painter.
Erste Frage: Welche Reportingtabelle nehme ich dafür überhaupt? GLPCT gehört zu EC-PCA und wird im Universal Journal nicht mehr verwendet. FAGLFLEXT gibt es nicht mehr. CCSS hat keine Funktionsbereiche usw. usw. Dann bin ich im Netz auf diesen hochinteressanten Artikel hier aufmerksam geworden: http://www.infogility.org/insight-blog/s...h-acdoct-table/, dem ich jedem ans Herz legen möchte, der in der gleichen Situation ist.

Die Antwort lautet: ACDOCT - die Summentabelle zum Universal Journal! Ich muss zugeben, dass ich bisher nicht gewusst hatte, dass es die überhaupt gibt, denn unter HANA brauchen wir ja eigentlich keine Summentabellen mehr. Es gibt sie aber doch, und alles, was Ihr machen müsst, ist eine Bibliothek für Report Painter anzulegen mit der Reportingtabelle ACDOCT. Ihr könnt dann alle Merkmale auswählen, die die ACDOCT enthält, und die entsprechen nach dem ersten Eindruck genau denselben wie die ACDOCA. Damit könnt ihr eben auch in Report Painter Berichte bauen, die sämtliche Kennzahlen aus dem Finanzwesen umfassen - sämtliche FI und FI-AA-Merkmale, Kostenstellen, Innenaufträge, Projekte, Profitcenter, Funktionsbereiche und - für mich verblüffend, aber eigentlich nachvollziehbar: Sämtliche Merkmale aus dem buchhalterischen CO-PA!

Meinen Bericht habe ich dann mühelos fertiggestellt. Ich hoffe, die Entdeckung der ACDOCT bereitet euch ebenso große Freude wie mir.

----------------
Martin Munzel
SAP-Berater, -Trainer, Autor, Geschäftsführer Espresso Tutorials GmbH
martin.munzel@espresso-tutorials.com


Jetzt anmelden
15.11.20 14:46
altweidel 
Re: Berichte mit Report Painter in SAP S/4HANA auf Basis von ACDOCT

Martin_Munzel:
Ja, ich weiß, klingt erst mal doof und altbacken - warum sollte ich in der neuen bunten Fiori-Welt noch den völlig veralteten Report Painter verwenden? Den fand ich 1997, als ich ihn zum ersten mal sah, total sexy und innovativ. Aber heute? Würde ich sagen: Der ist sooo 1990er...

Also, warum sollte ich mich damit überhaupt befassen? Zum Beispiel, wenn ich mitten in einer S/4-Einführung stecke und Fiori nicht zum Einsatz kommt - z.B. weil es nicht performt, weil der Kunde es ablehnt oder weil im Projekt nicht genug Zeit war, sich damit auseinander zu setzen.

Meine heutige Aufgabenstellung lautete: Baue einen Bericht für eine GuV in UKV (also mit Profitcentern und Funktionsbereichen) im Universal Journal in Report Painter.
Erste Frage: Welche Reportingtabelle nehme ich dafür überhaupt? GLPCT gehört zu EC-PCA und wird im Universal Journal nicht mehr verwendet. FAGLFLEXT gibt es nicht mehr. CCSS hat keine Funktionsbereiche usw. usw. Dann bin ich im Netz auf diesen hochinteressanten Artikel hier aufmerksam geworden: http://www.infogility.org/insight-blog/s...h-acdoct-table/, dem ich jedem ans Herz legen möchte, der in der gleichen Situation ist.

Die Antwort lautet: ACDOCT - die Summentabelle zum Universal Journal! Ich muss zugeben, dass ich bisher nicht gewusst hatte, dass es die überhaupt gibt, denn unter HANA brauchen wir ja eigentlich keine Summentabellen mehr. Es gibt sie aber doch, und alles, was Ihr machen müsst, ist eine Bibliothek für Report Painter anzulegen mit der Reportingtabelle ACDOCT. Ihr könnt dann alle Merkmale auswählen, die die ACDOCT enthält, und die entsprechen nach dem ersten Eindruck genau denselben wie die ACDOCA. Damit könnt ihr eben auch in Report Painter Berichte bauen, die sämtliche Kennzahlen aus dem Finanzwesen umfassen - sämtliche FI und FI-AA-Merkmale, Kostenstellen, Innenaufträge, Projekte, Profitcenter, Funktionsbereiche und - für mich verblüffend, aber eigentlich nachvollziehbar: Sämtliche Merkmale aus dem buchhalterischen CO-PA!

Meinen Bericht habe ich dann mühelos fertiggestellt. Ich hoffe, die Entdeckung der ACDOCT bereitet euch ebenso große Freude wie mir.

----------------
Martin Munzel
SAP-Berater, -Trainer, Autor, Geschäftsführer Espresso Tutorials GmbH
martin.munzel@espresso-tutorials.com

Super Info!!
Getestet!
Klappt wunderbar!!
Viele Grüße, altweidel

26.11.20 09:47
Martin_Munzel 

Moderator

Re: Berichte mit Report Painter in SAP S/4HANA auf Basis von ACDOCT

Update: Jetzt kam die Frage, welchen Einzelpostenbericht ich denn einbinden kann, um aus dem Summenbericht abzuspringen?
Was ich bisher gefunden habe, sind FAGLL03H und FBL3H. FB03 funktioniert nicht (Parameter werden nicht mitgegeben).
Die beiden genannten funktionieren, sind halt nur etwas ungewohnt für den Controller.
Kennt jemand noch bessere Einzelpostenberichte?
----------------
Martin Munzel
SAP-Berater, -Trainer, Autor, Geschäftsführer Espresso Tutorials GmbH
martin.munzel@espresso-tutorials.com

26.11.20 13:01
exberliner 
Re: Berichte mit Report Painter in SAP S/4HANA auf Basis von ACDOCT

Hallo Martin,

danke für den Hinweis mit der Tabelle ACDOCT!

Wir sind gerade bei einer S/4 Einführung, und Report Painter wird öfter mal genannt. Laut SAP wird Report Painter aber nicht weiterentwickelt, deswegen gebe ich oft die Empfehlung, lieber eine passende FIORI-App zu verwenden. FÜr spezielle Berichte, die heute im Report Painter vorhanden sind, müsste man dann vermutlich eine FIORI basierend auf einer Analytical Query bauen, also schon etwas Hirn reinstecken...
Aber prinzipiell wäre mein Ansatz ohne Report Painter auszukommen. Er wird zwar nicht so schnell verschwinden, aber wenn man schon ein neues S/4 aufbaut...

Wie siehst Du das?

Vielen Dank,
Exberliner

04.12.20 14:49
Martin_Munzel 

Moderator

Re: Berichte mit Report Painter in SAP S/4HANA auf Basis von ACDOCT

Hallo Exberliner,

Report Painter ist natürlich total veraltet und bietet nicht dieselbe Funktionalität wie die Fiori-Berichte mit Embedded Analytics. In diesem Fall hat sich der Kunde aber dafür entschieden, Fiori (vorerst) nicht zu nutzen, deshalb blieb mir keine andere Wahl.
Generell würde ich auch allen empfehlen, sich mit Embedded Analytics auseinander zu setzen. Für CO-Berater bedeutet das eine Menge Neues, das man neu lernen muss - Stichwort Core Data Services...es beruhigt mich dennoch zu wissen, dass ich im Notfall immer noch auf alte Bordmittel zurückgreifen kann.

Viele Grüße,
Martin

----------------
Martin Munzel
SAP-Berater, -Trainer, Autor, Geschäftsführer Espresso Tutorials GmbH
martin.munzel@espresso-tutorials.com

19.03.21 15:32
sap_claudi 
Re: Berichte mit Report Painter in SAP S/4HANA auf Basis von ACDOCT

Hallo Herr Munzel,
verstehe ich richtig, dass Sie damit nur IST-Daten auswerten und nicht die PLAN-Daten. Die werden ja nicht in der ACDOCT sondern in der ACDOCP abgelegt, oder?
Viele Grüße,
sap_claudi

23.03.21 13:11
R_Painter 
Re: Berichte mit Report Painter in SAP S/4HANA auf Basis von ACDOCT

Hallo,

es gibt den SAP Hinweis 2476144 - ACDOCP in Berichtstabelle ACDOCT verfügbar

"Ab Release S/4 HANA OP1610 Support Package 3 ist die Tabelle ACDOCP für Reporting-Zwecke in der Berichtstabelle ACDOCT zur Verfügung gestellt worden. Somit können kundeneigene Report-Painter-/Writer-Berichte (Plan/Ist-Vergleiche) zur Berichtstabelle ACDOCT definiert werden."

Gruß
Uwe

24.03.21 06:18
sap_claudi 
Re: Berichte mit Report Painter in SAP S/4HANA auf Basis von ACDOCT

Hallo Uwe,

der Hinweis ist ja Gold wert - vielen Dank! Auch wenn das natürlich nicht die Zukunft ist, mein Kunde ist aber noch nicht soweit - und im Moment reicht Report Painter völlig aus. Danke!!!

Viele Grüße,
sap_claudi

29.10.21 12:32
spaco 
Re: Berichte mit Report Painter in SAP S/4HANA auf Basis von ACDOCT

Hallo Martin,

hattest du in "deiner" ACDOCT tatsächlich alle CO-PA-Merkmale gefunden?

In "meiner" kann ich das nicht erkennen. Da sehe ich in der ACDOCA die von mir definierten Merkmale, aber in der ACDOCT nur die "klassischen" FI-Dimensionen Profitcenter, Funktionsbereich, Segment und Geschäftsbereich.

Was mache ich falsch?


Viele Grüße

Ulrich

31.10.21 19:06
Martin_Munzel 

Moderator

Re: Berichte mit Report Painter in SAP S/4HANA auf Basis von ACDOCT

Hallo Ulrich,

es stimmt, dass in der Tabelle ACDOCT über SE11 nicht alle CO-PA-Merkmale sichtbar sind; wenn du aber eine Bibliothek im Report Writer damit erstellst, dann findest du unter den auswählbaren Merkmalen tatsächlich alle CO-PA-Merkmale, auch die kundenindividuellen!

Viele Grüße,
Martin

----------------
Martin Munzel
SAP-Berater, -Trainer, Autor, Geschäftsführer Espresso Tutorials GmbH
martin.munzel@espresso-tutorials.com

 1 2
Funktionsbereiche   weiterentwickelt   Aufgabenstellung   Einzelpostenbericht   CO-PA-Merkmale   Funktionsbereichen   Berichtstabelle   ReportPainter-Berichte   Painter   Korrekturprogramm   Geschäftsführer   Geschäftsbereich   Berichte   Reportingtabelle   nachvollziehbar   Einzelpostenberichte   buchhalterischen   hochinteressanten   espresso-tutorials   kundenindividuellen

SAP