| Passwort vergessen?
FICO Grundlagen
Karriere
Artikel
Auswertungen
Strategie
Demos
Forum
Add-On
Zertifizierung
Buecher
FICO - Fun
tell a friend


Werbung
Sie sind nicht angemeldet.


Änderungen 2017 Italien bei Spesometro und Umsatzsteuermeldung
  •  
Bewertung abgeben
 1 2 3
05.10.17 07:24
charakter_kopf 
Re: Änderungen 2017 Italien bei Spesometro und Umsatzsteuermeldung

Hallo,

die Meldefrist wurde schon wieder verschoben auf den 16.10.2017.

Aktuelle Meldungen werden von der Finanzbehörde ohne Begründung abgelehnt.

Scheinbar gibt es wieder Probleme bei der Verarbeitung der Meldungen seitens des Finanzamtes.

Greetz

Badticket

16.02.18 14:21
seisen 
Re: Änderungen 2017 Italien bei Spesometro und Umsatzsteuermeldung

Hallo Sapies!

Der Thread ist nicht ganz neu, aber ggf. könnt Ihr mir mit dem bisher gesammelten Erfahrungsschatz weiterhelfen. Mein Kunde in Italien soll nach aktuellen Systemeinstellungen mit dem RFUMSV00 seine Umsatzsteuer melden. Eine elektronische Anbindung ist nicht vorgesehen - der Report wird lediglich zur Listausgabe verwendet. Hier beginnt jedoch schon die Problematik. Die Nummern der Belege dürfen in Italien keine Lücken ausweisen - die Layouts der SAP mit den (vermeintlich) fortlaufenden Nummern werden nicht verwendet. Es kommt aber in beiden Fällen zu Lücken u.a. weil einige Steuerkennzeichen gezielt ausgeblendet werden.

Kann der hier diskutierte Report RFIDITINV dieses Problem lösen? Ich würde ungerne viel Zeit in die Implementierung der hier besprochenen Hinweise investieren, wenn das Ziel der lückenlosen Nummerierung verfehlt würde.

Der Report RFUSVJ10 nimmt zwar eine durchlaufende Nummerierung vor, jedoch bündelt er die Belege immer unterhalb eines Kontos.

Vielen Dank für jedweden Input!

Schönes WE

seisen

22.03.18 11:16
charakter_kopf 
Re: Änderungen 2017 Italien bei Spesometro und Umsatzsteuermeldung

Hallo,

ich kann Dir folgenden SAP Blog zum Spesometro (RFIDITINV) ab 2017 empfehlen:

https://wiki.scn.sap.com/wiki/pages/view...ageId=196772007

https://wiki.scn.sap.com/wiki/display/ER...metro+RFIDITVCL


Output aus dem Report: RFIDITINV sind 2 XML Files welche über DMEE Upload aus den Hinweisen eingearbeitet werden. Weiterhin gibt es 2 Customizing Tabellen

FIITINV_TAXCODEV (siehe Screenshot)
FIITINV_DOCTYPEV (siehe Screenshot)


Für die Ausgabe Steuerung ins XML. Ist ein wenig frickelig und dauert schon ein wenig um das zu implementieren bzw. zu testen.

Weiterhin gibt es seit Ende 2017 auch einen BADI der die Manipulation der Debitoren/Kreditoren Stammdaten ermöglicht.

mfG

Charakter_Kopf

P.S. sorry ... die Upload Funktion für Dateien ist hier im Forum absolut grottig bzw. Schrott. Ich kann scheinbar kein Screenshot einfach so einfügen, uploaden geht auch nicht.

Zuletzt bearbeitet am 22.03.18 12:19

Datei-Anhänge
09.12.20 08:29
surfer 

Italien - Natura dell Operazine - Änderung 2021

Hallo zusammen,

ich habe das Vergnügen zum 1.Januar die neuen NATURA DELL’ OPERAZIONE Änderungen umzusetzen.

Basierend auf 2987059 und 2997049 wurden neue nature codes in FIITINV_TAXCODEV eingefügt. Soweit so gut.
Bei uns ist N6.9 relevant welcher dann eigentlich in Verbindung mit dem Intracommunity Kz. G oder S auf TD 17 oder TD18 verweisen sollte.

Leider wird aber noch auf die alten Dokumententypen TD10 und TD11 referenziert.

Hat hier jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und konntet ihr einen Lösungsansatz finden`

Vielen Dank



2. NOVITA’ CAMPO “NATURA DELL’OPERAZIONE”
Per quanto riguarda il campo “Natura” dell’operazione, sono state introdotti nuovi dettagli
anche nelle ipotesi di operazioni senza applicazione dell’IVA, sia per quelle “fuori campo”, sia
per quelle “non imponibili”. In particolare, i codici natura generici N2, N3 e N6, utilizzabili fino
al 31 dicembre 2020, dal 1° gennaio 2021 devono obbligatoriamente essere sostituiti con i nuovi
codici “Natura”, molto più dettagliati in relazione alla specifica natura IVA dell’operazione.
1. TABELLE RIEPILOGATIVE
TABELLA 1 – Codici validi dal 1° ottobre 2020 (obbligatori dal 1° gennaio 2021) con
evidenza di quelli introdotti con il provvedimento del 28 febbraio 2020, n.
99922/2020
<TipoDocumento>
TD01 fattura
TD02 acconto/anticipo su fattura
TD03 acconto/anticipo su parcella
TD04 nota di credito
TD05 nota di debito
TD06 parcella
TD07 fattura semplificata
TD08 nota di credito semplificata
TD09 nota di debito semplificata
TD16 integrazione fattura reverse charge interno
TD17 integrazione/autofattura per acquisto servizi dall'estero
TD18 integrazione per acquisto di beni intracomunitari

TD19 integrazione/autofattura per acquisto di beni ex art.17 c.2 DPR 633/72
TD20 autofattura per regolarizzazione e integrazione delle fatture (ex art.6 c.8 d.lgs. 471/97 o art.46 c.5 D.L. 331/93)
TD21 autofattura per splafonamento
TD22 estrazione beni da Deposito IVA
TD23 estrazione beni da Deposito IVA con versamento dell'IVA
TD24 fattura differita di cui all'art. 21, comma 4, lett. a)
TD25 fattura differita di cui all'art. 21, comma 4, terzo periodo lett. b)
TD26 cessione di beni ammortizzabili e per passaggi interni (ex art.36 DPR 633/72)
TD27 fattura per autoconsumo o per cessioni gratuite senza rivalsa
<Natura>
N1 escluse ex art. 15
N2.1 non soggette ad IVA ai sensi degli artt. da 7 a 7-septies del DPR 633/72
N2.2 non soggette - altri casi
N3.1 non imponibili - esportazioni
N3.2 non imponibili - cessioni intracomunitarie
N3.3 non imponibili - cessioni verso San Marino
N3.4 non imponibili - operazioni assimilate alle cessioni all'esportazione
N3.5 non imponibili - a seguito di dichiarazioni d'intento
N3.6 non imponibili - altre operazioni che non concorrono alla formazione del plafond
N4 esenti
N5 regime del margine / IVA non esposta in fattura
N6.1 inversione contabile - cessione di rottami e altri materiali di recupero
N6.2 inversione contabile - cessione di oro e argento puro
N6.3 inversione contabile - subappalto nel settore edile
N6.4 inversione contabile - cessione di fabbricati
N6.5 inversione contabile - cessione di telefoni cellulari
N6.6 inversione contabile - cessione di prodotti elettronici
N6.7 inversione contabile - prestazioni comparto edile e settori connessi
N6.8 inversione contabile - operazioni settore energetico
N6.9 inversione contabile - altri casi
N7 IVA assolta in altro stato UE (vendite a distanza ex art. 40 c. 3 e 4 e art.41 c. 1 lett. b, DL 331/93; prestazione di servizi di telecomunicazioni, tele radio diffusione ed elettronici ex art. 7-sexies lett. f, g, art. 74-sexies DPR 633/72)

 1 2 3
bset-mwskz   summary   RFUMSV00   Änderungen   Umsatzsteuermeldung   summary-VAT   Systemeinstellungen   ZFIDITINV   record-qutyp   RFIDITINV   Selektionsbildschirm   select-OPTIONS   Italien   SELECTION-SCREEN   &---------------------------------------------------------------------   DELL’OPERAZIONE”   Spesometro   Include   Änderung   Erwerbssteuerkennzeichen

SAP