Seit dem SAP Realease 4.7 können Sie mittels Suchmuster die Trefferquote im SAP Kontoauszug erhöhen.
In der Vergangenheit war dieses nur mit einem User-Exit oder Business Transaktion Events möglich.
Die Suchmuster haben das Ziel Informationen aus dem Verwendungszweck die lücken- bzw. bruchstückhaft nur vorhanden sind
aufzubereiten und somit für den SAP Kontoauszug interpretierbar zu machen. Dieses lässt sich am besten an einem Beispiel
darstellen. Ihre Faktura und somit auch Rechnungsnummer nimmt im SAP System das Nummernkreisintervall
3000000000 bis 3999999999 ein. Viele Ihrer Kunden wollen jedoch sparsam mit den möglichen Zeichen im Verwendungszweck umgehen und lassen permanent die ersten X Stellen weg. Somit tauchen die im System gebuchten Rechnungen 30000001001,
30000001002 und 30000001003 bei Ihnen im Verwendungszweck lediglich mit 1001,1002 und 1003 auf. Diese Informationen
kann der SAP Kontoauszug ohne Hilfestellung nicht maschinell verarbeiten.
Ein Suchmuster hingegen kann gezielt nach einer vierstelligen Zahlenfolge im Verwendungszweck suchen,
und die fehlenden Ziffern ergänzen. Beispiel:
Suchmuster (^| ) #### ( |$)
Mapping 3000000000
Die Zeichenfolge (^| ) definiert den Anfang und ( |$) das Ende des Suchbereiches.
Aufgrund möglicher langer Laufzeiten während der Interpretation sollten Sie diese unbedingt verwenden.
Die Zeichenfolge #### definiert die Anzahl der zu suchenden Ziffern im Verwendungszweck; in diesem Fall 4
Sind die Ziffern gefunden findet eine Vervollständigung des Suchergebnisses statt. Das Mapping füllt das zehnstellige
Feld auf. Aus 1001 wird 30000001001. Eine Durchbuchung findet natürlich nur statt, wenn der Betrag der gefundenen
offenen Posten identisch ist mit dem des Zahlungseingangs. Suchmuster können somit die Trefferquote erhöhen
und ältere meist undurchsichtigere Verfahren wie User-Exits ablösen.