- Zunächst wird mit einer Anzahlungsanforderung ein Merkposten erstellt
- Hierbei handelt es sich um eine einseitige Kontierung (keine Buchung)
- Dieser spiegelt sich in einer Bilanz (RFBILA00) nicht wieder
- Die Anzahlung selbst erfolgt über ein Sonderhauptbuchkonto
- In einer Bilanz werden erhaltene Anzahlungen in einer eigenen Position ausgewiesen
- Mit der SAP Funktion Anzahlung verrechnen ändert sich lediglich das Hauptbuchkonto
- In der Bilanz wird die Position jetzt unter den Forderungen ausgewiesen
- Dauer des Videos ca. 6 Minuten, bitte in den Vollbildmodus umschalten