![]() ![]() ![]() |
STARTSEITE I SAP Glossar I KONTAKT I WERBUNG I ÜBER UNS I IMPRESSUM |
|
![]() ![]()
In diesem Abschnitt beschäftigen wir uns mit BW-basierter Planung mit
SEM-BPS/BW-BPS. Wir betrachten zunächst die Gründe, die zur Entwicklung
von SEM-BPS/BW-BPS geführt haben, sowie den Funktionsumfang.
Anhand eines Beispiels wollen wir dann die Funktionsweise verdeutlichen,
bevor wir abschliessend noch ein wenig in die Technik und Architektur
von SEM-BPS/BW-BPS einführen wollen.
Die BI-integrierte Planung steht Ihnen erst mit NetWeaver2004s zur Verfügung.
In den BI-Releaseständen davor können Sie lediglich mit SEMBPS/
BW-BPS arbeiten.
SAP Express Planning nutzt das Rollenkonzept und die Navigationsfunktionen
aus dem SAP Enterprise Portal. Eine Möglichkeit, auf Ihre aktiven
Planungsrunden zuzugreifen, ist daher, nach der Anmeldung im Enterprise
Portal in Ihren Manager Self Service zu navigieren. Dort finden Sie
dann Ihre aktiven Planungsrunden vor.
Dieser Abschnitt gibt Ihnen eine kurze Einführung in die entwicklungsbegleitende
Kalkulation mit SAP PDCE. Nachdem wir Sie mit der Entwicklungsmotivation
und dem Funktionsumfang vertraut gemacht haben,
werden wir die Funktionalität anhand eines Beispiels illustrieren.
![]() |
![]()
Werbung:
|
![]() |
![]() |
![]() |