Logo Fico ForumLogo Fico Forum

FICO Grundlagen
Karriere
Artikel
Auswertungen
Strategie
Demos
Forum
Add-On
Zertifizierung
Buecher
FICO - Fun
tell a friend




SAP Add-On Lösungen



  Konzept und Aufbau eines SAP Management Cockpit

Das Konzept des Management Cockpit geht zurück auf den belgischen Neurochirurgen und Professor für Management Patrick M. Georges. Im Vordergrund stehen bei diesem Konzept ergonomische Aspekte der Informationsverarbeitung auf der Managementebene. Im klassischen Konzept orientiert sich der Aufbau eines Management Cockpit eng am Aufbau militärischer Lagezentren: Die vier Wände eines Raums werden jeweils durch unterschiedliche Farben bezeichnet und einem bestimmten Thema gewidmet:

schwarze Wand
strategische Ziele

rote Wand
Risiken, Hindernisse und exogene Faktoren in Bezug auf die Erreichung von Zielen

blaue Wand
verfügbare Ressourcen

weiße Wand
strategische Projekte


Grundsätzlich wären aber auch andere thematische Gliederungen, etwa ähnlich den Perspektiven im ursprünglichen von David Norton und Robert Kaplan vorgeschlagenen Konzept der Balanced Scorecard, vorstellbar:

schwarze Wand
Finanzziele

 rote Wand
markt- und kundenbezogene Ziele

 blaue Wand
prozessbezogene Ziele

 weiße Wand
Potenziale, Initiativen und Projekte


Wichtig ist nun, dass jede dieser Wände nochmals untergliedert wird: Zu jeder Wand werden sechs Fragen formuliert, die jeweils eine »logische Sicht« auf die Thematik werfen: Solche Fragen könnten in Bezug auf finanzielle Ziele etwa sein: »Wie ist die Kostenstruktur?«, »Wie ist die Ertragslage?« oder »Wie sind die Rendite-Erwartungen erfüllt?«. Zu jeder dieser Fragen werden nun wiederum in jeweils sechs so genannten Grafik- Frames Schlüsselkennzahlen angegeben, die diese spezifischen Fragen beantworten können.

Das Management Cockpit besticht durch einen sehr strukturierten und stringenten Aufbau, der zum einen ein schnelles Verständnis und In- Beziehung-setzen der dargestellten Informationen fördert. Zum anderen erleichtert er wesentlich das Einprägen des visualisierten Faktenwissens. Die grafische Darstellung der Schlüsselindikatoren beschränkt die Information zusätzlich auf das Wesentliche.

SAP hat dieses Konzept aufgegriffen und in SAP SEM integriert. In der virtuellen Welt von SAP SEM entfällt allerdings die Beschränkung auf lediglich vier Wände: Das SAP Management Cockpit erlaubt die Darstellung von bis zu neun Wänden, die jeweils in sechs logische Sichten und diese wiederum in jeweils sechs Grafiken aufgegliedert sind. Somit kann ein SAP Management Cockpit bis zu 324 Grafiken in einem Cockpit darstellen.


Martin Strohmeier und Jörg Siebert  I  Quelle: SAP PRESS Buch mySAP ERP Financials"


Werbung:


© FICO-forum.de 2007 - 2017 I Copyright Espresso Tutorials GmbH I Design von s-creative.de