Logo Fico ForumLogo Fico Forum

FICO Grundlagen
Karriere
Artikel
Auswertungen
Strategie
Demos
Forum
Add-On
Zertifizierung
Buecher
FICO - Fun
tell a friend


Sie befinden sich hier: Themen > Hauptbuch


  Möglichkeiten einer integrierten Finanzberichterstattung in der
      Hauptbuchhaltung von SAP ERP

Eine integrierte Finanzberichterstattung reduziert Varianten und somit Komplexität = Risiko und Kosten und löst die weitgehenden asymmetrischen Informationsbeziehungen zwischen Funktionsträgern auf. Sie wird zudem als effizientes Mittel betrachtet, den immer komplexeren regulatorischen Anforderungen an das Berichtswesen in Bezug auf Transparenz, Konsistenz, Effizienz und Compliance zu begegnen. Ziel der integrierten Finanzberichterstattung ist es, den Informationsbedarf der internen und externen Anspruchsgruppen eines Unternehmens aus einer abgestimmten, harmonisierten Datenbasis sicherzustellen. Basis hierfür ist die weitestgehende Harmonisierung zwischen internen und externen Rechnungslegungssystemen über die Umstellung auf einen internationalen Rechnungslegungsstandard (z. B. IFRS). Das regulatorische Berichtswesen muss zunehmend aus der Perspektive des Managements dargestellt werden. Somit schafft die integrierte Finanzberichterstattung den Investoren eine bessere Entscheidungsgrundlage.

Der Faktor Technologie als Unterstützungsfunktion stellt einen wesentlichen Erfolgsfaktor zur Abbildung einer integrierten Finanzberichterstattung dar. Dieses White Paper zeigt auf, wie mit der neuen Hauptbuchhaltung des Releases SAP ERP eine ganzheitliche Umsetzung zu einer integrierten Finanzberichterstattung effektiv vollzogen werden kann. Dabei werden aus unserer Sicht wesentliche fachliche Themen dargestellt sowie Umsetzungsmöglichkeiten aufgezeigt. Das neue Hauptbuch schafft das Fundament zur Abbildung einer integrierten Finanzberichterstattung und vereint die technische Umsetzung der fachlichen Anforderungen unter einem Dach. Die effiziente Nutzung einer integrierten Finanzberichterstattung auf Basis der neuen Hauptbuchhaltung erfordert die Definition eines zukunftsfähigen Datenmodells, die Harmonisierung von internem und externem Rechnungswesen sowie die Sicherstellung einer hohen Buchungsdisziplin an der Quelle. Somit bietet die neue Hauptbuchhaltung die Möglichkeit, eine integrierte Datenbasis sowohl für die Konzernberichterstattung als auch für alle lokalen Berichterstattungen unter der Verwendung einheitlicher Informationsstrukturen über die gesamte Berichtskette zu schaffen.



Quelle: Whitepaper PriceWaterhouseCoopers (PWC)

Das gesamte Dokument   [ jetzt herunterladen ]


Werbung:


© FICO-forum.de 2007 - 2017 I Copyright Espresso Tutorials GmbH I Design von s-creative.de