Logo Fico ForumLogo Fico Forum

FICO Grundlagen
Karriere
Artikel
Auswertungen
Strategie
Demos
Forum
Add-On
Zertifizierung
Buecher
FICO - Fun
tell a friend




SAP Add-On Lösungen



  Leseprobe: Integrierte Werteflüsse mit SAP® ERP

Beschaffungsprozess
Der Schwerpunkt der betrieblichen Wertschöpfung liegt in der Regel in der Produktion. Hierfür sind unterschiedliche Einsatzfaktoren, u.a. Material und Arbeitskraft, notwendig. Aus logistischer Sicht ist es die Aufgabe der Beschaffung, die richtigen Einsatzfaktoren in der richtigen Qualität und Quantität zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zur Verfügung zu stellen. Auch wenn sich die Aufgabe der Beschaffung kurz und knapp in einem Satz zusammenfassen lässt, setzt sie sich aus einer Vielzahl von Aspekten zusammen. Dieses Kapitel widmet sich nun den verschiedenen Aspekten des Beschaffungsprozesses sowie den damit verbundenen Auswirkungen auf die unternehmerischen Werteflüsse.

Zunächst sehen Sie, wie der Beschaffungsprozess in die betriebliche Leistungserbringung eingegliedert ist. Hierbei wird das erweiterte SCOR-Modell behilflich sein. Im Anschluss erfahren Sie, wie Sie noch während des Bestellprozesses Obligos im Controlling statistisch fortschreiben und verfolgen können, um so ein möglichst frühzeitiges Budgetcontrolling zu ermöglichen. Ein Schwerpunkt des Kapitels liegt außerdem auf der Kontenfindung aus der Materialwirtschaft (MM-Kontenfindung), da sie die Schnittstelle zwischen Logistik und Rechnungswesen ganz wesentlich beeinflusst. Den Übergang zur Betrachtung der »echten« Werteflüsse schaffen im Anschluss daran die Erläuterungen von Wareneingang und Rechnungseingang.

Mit der Darstellung und Weiterverarbeitung der entstandenen Verbindlichkeiten im Rechnungswesen verlassen wir schließlich die logistische Integration. In der Regel handelt es sich bei den Verbindlichkeiten um sogenannte Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen (VLL). Abgerundet wird das Kapitel mit einem Ausblick auf den Abschlussprozess. Beginnen wir dieses Kapitel also mit einem Überblick über die Schritte und Gestaltungsmöglichkeiten im Beschaffungsprozess. Hierzu wird erneut das angepasste SCOR-Modell verwendet.

Die vollständige Leseprobe können Sie   [ hier herunterladen ]


Werbung:


© FICO-forum.de 2007 - 2017 I Copyright Espresso Tutorials GmbH I Design von s-creative.de