Logo Fico ForumLogo Fico Forum

FICO Grundlagen
Karriere
Artikel
Auswertungen
Strategie
Demos
Forum
Add-On
Zertifizierung
Buecher
FICO - Fun
tell a friend




SAP Add-On Lösungen



  Erweiterungen im neuen Hauptbuch mit dem Enhancement Package 3

Es ist die Strategie auf Basis von ERP 6.0 (ehemals ERP 2005) funktionale Erweiterungen im Rahmen von Enhancement Package 's ( EhP ) auszuliefern. Diese Neuerungen sind ähnlich eines Support Packages einzuspielen und per Definition zunächst inaktiv. Über den Menü- punkt System --> Status --> Komponentenversion, prüfen Sie die Version der Komponente SAP_APPL die beim EhP3 der laufenden Nummer 603 entspricht. Sollen die neuen Funktionen genutzt werden wird ein eigenes Projekt zu dem Thema aufgesetzt und im Customizing die „Business Function“ aktiviert. Für das neue Hauptbuch ist das der Eintrag „FIN_GL_CI_1“. Danach stehen die neuen Funktionen zur Verfügung. Im ERP 6.0 EhP3 sind für das neue Hauptbuch folgende neue Möglichkeiten zu nennen:

* ledgergruppenspezifisches Buchen und Ausgleichen
* externe Plandatenübernahme in die neue Hauptbuchhaltung
* CO-Planintegration für sekundäre Kostenarten
* kumulative Plandatenerfassung für Bilanzkonten
* Recherche-Berichte für Profitcenter und Segmente
* Werkzeug zur Übernahme von Report-Writer- bzw. Report-Painter-Berichten
   aus der Profitcenter-Rechnung
* Verwendung der Felder "Eliminierungsprofitcenter" sowie "Art
   des Herkunftsobjekts" in Berichten
* Einzelposten-Extraktor
* Berechtigungsprüfung für Profitcenter
* Umstellung von Sachkonten auf Offene-Posten-Verwaltung
* Analyse von bereits gebuchten Belegen für die Belegaufteilung


Ledgergruppenspezifisches Ausgleichen
Im Szenario einer parallelen Rechnungslegung (HGB, IFRS, US-GAAP) mit dem Speicherort Ledger, gab es in der Vergangenheit beim Geschäftsvorfällen mit Rückstellungsbuchungen eine gewisse Limitation. Rückstellungen werden in den Unternehmen mit unterschiedlichen Bewertungsansätzen je Rechnungslegung gebildet, in Anspruch genommen und wieder aufgelöst. Dieser gesamte Lebenszyklus ist für alle Rechnungslegungsvorschriften möglichst transparent abzubilden, meist über ein Sachkonto mit offenen Posten Führung. Im Kontext des neuen Hauptbuchs mit dem Szenario parallele Rechnungslegung war eine offene Postenführung bei unterschiedlichen Bewertungsansätzen in der Vergangenheit nicht möglich. Mit dem EhP3 wird diese funktionale Lücke geschlossen. Im Sachkontenstammsatz existiert jetzt eine zusätzliche Option indem Konten für „Ledgergruppenszepzifische OP Führung“ gekennzeichnet werden können. Der folgende Geschäftsvorfall kann abgebildet werden:

Nächste Seite >>




Werbung:


© FICO-forum.de 2007 - 2017 I Copyright Espresso Tutorials GmbH I Design von s-creative.de