Manchmal traut man seinen Ohren nicht. So ging es mir unlängst auf einer Veranstaltung für Compliance-Verantwortliche. Nach hochtrabenden Diskussionen über die wachsende Bedeutung von Compliance in Krisenzeiten kam ich mit einem Praktiker ins Gespräch.
Alles sehr theoretisch, beklagte er sich beim zweiten Bier. Die Geschäftsführung seines Unternehmens hatte gerade die gesamte Belegschaft zur Kurzarbeit verdonnert. Dabei arbeiteten die Zentralbereiche wie Compliance und die interne Revision nicht einfach nur vier Tage die Woche, sondern
waren kurzerhand für zwei Monate komplett beurlaubt worden. Ins Unternehmen kommt er derzeit nicht, seine Mails kann er nicht lesen. Kontrolleure in Kurzarbeit – ein gutes Konzept für alle Geschäftsführer, die es jetzt in der Krise mit den Regeln nicht ganz so genau nehmen möchten.