Logo Fico ForumLogo Fico Forum

FICO Grundlagen
Karriere
Artikel
Auswertungen
Strategie
Demos
Forum
Add-On
Zertifizierung
Buecher
FICO - Fun
tell a friend




SAP Add-On Lösungen



  Praxisbericht: SAP Neues Hauptbuch von Siemens IT Solutions

- Ausgangssituation
- Das Projekt »Neues Hauptbuch«
- Parallele Rechnungslegung
- Segmentierung
- Umsatzkostenverfahren
- Harmonisierter Einzel- und Konzernabschluss
- Migration
- Erfolgsfaktoren und »Lessons Learned« aus dem Projekt

»Prozess-Effizienz und Auswertungsmöglichkeiten haben sich in unserem schnell wachsenden Unternehmen maßgeblich gesteigert durch den Einsatz der Vorzüge des neuen Hauptbuches von SAP. Wir haben auf diese Lösung gewartet!« Mit diesem Zitat von Rainer Krug, Bereichsleiter Finanz und Rechnungswesen, SMA Solar Technology AG, möchten wir diesen Projektbericht beginnen. Das neue Hauptbuch ist ein SAP-Lösungsangebot, das den Globalisierungsanforderungen als Motor eines integrierten Werteflusses umfassend Rechnung tragen kann. Wir –Siemens IT Solutions & Services – unterstützen unsere Kunden dabei, ihre eigenen Wertsteigerungsprogramme erfolgreicher auf- und umzusetzen. Da die Messlatte unseres Erfolgs der Erfolg unserer Kunden ist, möchten wir in diesem Abschnitt praxisnah über die Einführung des neuen Hauptbuchs und den Einsatz des Migration Cockpits mit SAP ECC 6.0 berichten.

Der kurze Erfahrungsbericht bezieht sich auf ein Projekt, das wir gemeinsam mit und für die SMA Solar Technology AG durchgeführt haben, Marktführer für die Herstellung von Solar-Wechselrichtern, vertreten auf vier Kontinenten mit acht internationalen Niederlassungen. Mit ca. 2.500 Mitarbeitern erwirtschaftete die SMA Solar Technology AG im Geschäftsjahr 2007 ca. 330 Millionen Euro. Weltweites Wachstum und eine konsequente Internationalisierungsstrategie kennzeichnen dieses hochinnovative Unternehmen.

Ausgangssituation
Aufgrund des Börsengangs der SMA im Juni 2008, des stark wachsenden internationalen Geschäfts und um künftige Herausforderungen noch besser, schneller und zuverlässiger meistern zu können, hat SMA gemeinsam mit Siemens IT Solutions and Services eine integrierte SAP-Lösung für Einzel- und Konzernabschluss, Planung (konzerneinheitliche Absatz-, Umsatz-, Bilanz- und GuV-Planung auf konsolidierter Basis) und Reporting eingeführt.

Voraussetzungen
Dabei waren die Abbildung eines einheitlichen Umsatzkostenverfahrens und die Segmentierung auf Einzelabschlussebene Voraussetzungen für die Konsolidierungsanforderungen. Der Konzernabschluss sollte nach IFRS erfolgen, die Einzelabschlüsse aber nach lokaler Gesetzgebung, was die Einführung der parallelen Bewertung auf Einzelabschluss- Ebene erforderte. Das Projekt »Einführung des neuen Hauptbuchs« und die Migration der vorhandenen Daten waren damit geboren. Ziel des Gesamtprojekts war die Harmonisierung der Finanzprozesse, die Optimierung des internen und externen Berichtswesens auf Basis gemeinsamer Strukturen sowie die Integration des SAP ERP-Systems mit dem neu einzuführenden SAP NetWeaver BW-System.

* NHB – Neue Hauptbuchhaltung
* BI – Business Intelligence
* BI – Integrierte Planung (IP)
* BCS –Konsolidierung


Anforderungen an das Teilprojekt »Neues Hauptbuch«
Das neue Hauptbuch ist bei der SMA Solar Technology AG der integrative Treiber des Prozess- und Werteflusses.Das neue Hauptbuch wurde konzipiert und realisiert auf Basis der Anforderungen und Kundenwünsche. Diese Anforderungen und Wünsche lassen sich in den folgenden Punkten zusammenfassen:

* eine innovativ gestaltete internationale Rechnungslegung

* eine transparente Abbildung der parallelen Rechnungslegung nach den International Financial Reporting Standards (IFRS), den lokalen Bewertungsvorschriften (HGB/US-GAAP) und dem Steuergesetz

* segmentgerecht aufbereitete Bilanz- und GuV-Daten für die Konsolidierung

* eine zentrale Komponente für die auf Basis von BI-/BW-Komponenten entwickelten durchgängigen und integrierten Reportingund Planungsstrukturen



Nächste Seite >>



Werbung:


© FICO-forum.de 2007 - 2017 I Copyright Espresso Tutorials GmbH I Design von s-creative.de