![]() ![]() ![]() |
STARTSEITE I SAP Glossar I KONTAKT I WERBUNG I ÜBER UNS I IMPRESSUM |
|
![]() ![]()
Mit der Überschrift „Krisenopfer Compliance“ stellte ein Artikel aus dem letzten Monat die These auf, dass Compliance nur etwas für gute Zeiten sei. In der jetzigen Krise würde es hauptsächlich ums operative Geschäft gehen, dann um die Moral. Eine Umfrage auf www.fico-forum.de zeigt den Zwiespalt in der Gesellschaft wieder. Auf die Frage: „Fällt das Thema Compliance momentan in der Bedeutung zurück ?“ gab es zwei mögliche Antworten
![]() In dem Dreiklang von Governance Risk und Compliance ( GRC ) kann es tatsächlich so sein, dass dem Aspekt Compliance momentan „weniger Bedeutung“ zugestanden werden. In der jetzigen wirtschaftlichen Situation kann es durchaus sinnvoll sein innerhalb des Bereichs GRC den Fokus verstärkt auf das Risikomanagement zu lenken. Die Einhaltung von Verhaltensmaßregeln, Gesetzen und Richtlinien (= Compliance) darf hierbei auf keinen Fall unter die Räder kommen. Das wäre fahrlässig und langfristig sicherlich eine extrem teure Angelegenheit. Quelle: Umfrage von www.fico-forum.de![]() |
![]()
Werbung:
|
![]() |
![]() |
![]() |