Logo Fico ForumLogo Fico Forum

FICO Grundlagen
Karriere
Artikel
Auswertungen
Strategie
Demos
Forum
Add-On
Zertifizierung
Buecher
FICO - Fun
tell a friend




SAP Add-On Lösungen



  Prozesskostenrechnung integrativ, parallel oder beides ?

Sie können die Prozesskostenrechnung entweder integrativ oder parallel oder aber auch eine Kombination von beidem einsetzen.


Integrative Prozesskostenrechnung

Integrativ bedeutet, dass Sie alle Verrechnungen an und von Geschäftsprozessen im Ist durchführen, die beteiligten Controlling-Objekte also echt be- und entlastet werden. Sofern Sie die integrative Prozesskostenrechnung erst nachträglich einführen, nachdem Sie bereits einen Wertefluss zwischen Kostenstellenrechnung und z.B. der Fertigung etabliert haben, so bedeutet dies, dass Sie den Wertefluss komplett überarbeiten müssen, um die neu hinzugekommenen Geschäftsprozesse darin zu integrieren.


Parallele Prozesskostenrechnung

In einer parallelen Prozesskostenrechnung hingegen finden alle Buchungen nur statistisch statt. Insbesondere bei einer nachträglichen Aktivierung der Geschäftsprozesse können Sie Ihren bestehenden Wertefluss unangetastet lassen und sämtliche Verrechnungen in Bezug auf die Geschäftsprozesse parallel auswerten. Dabei müssen Sie sich nicht auf eine zusätzliche Sichtweise beschränken, sondern können beliebig viele sogenannte Delta-Versionen anlegen. In eine Deltaversion können Sie bestimmte Vorgänge aus einer anderen, sog. Referenzversion übernehmen und dort dann zusätzliche Buchungen vornehmen, die nicht in den anderen Versionen sichtbar sind. Auf diese Weise haben Sie die Möglichkeit, unterschiedliche Szenarien zu veranschaulichen und auszuwerten.

Beispielsweise werden Primärkosten auf eine Kostenstellen verbucht, und es findet im Ist (Version 0) eine direkte Verrechnung der Leistungen von den Kostenstellen an die Fertigungsaufträge statt. In die Deltaversion 1 übernehmen Sie lediglich die Primärkostenbuchungen aus der Referenzversion 0 und verrechnen die Leistungen anhand von Geschäftsprozessen. Auch für Deltaversion 2 ist hier Version 0 die Referenzversion, und auch hierhin werden nur die Primärkostenbuchungen übernommen. In Version 2 verrechnen Sie die Kosten dann anhand von Umlagen.


Kombination

Es ist auch möglich, beide Formen der Prozesskostenrechnung gleichzeitig einzusetzen. Sie erfassen dann alle Buchungen zu Geschäftsprozessen im Ist, können aber zusätzlich beliebig viele Deltaversionen im Einsatz haben, um zusätzliche Auswertungen zu fahren.

Quelle: Martin Munzel
Blog: http://munzel.fico-forum.de


Werbung:


© FICO-forum.de 2007 - 2017 I Copyright Espresso Tutorials GmbH I Design von s-creative.de