![]() ![]() ![]() |
STARTSEITE I SAP Glossar I KONTAKT I WERBUNG I ÜBER UNS I IMPRESSUM |
|
![]() ![]()
Reporting vs. operative Steuerung Die Belegaufteilung ist aktuell primär reporting-orientiert ausgelegt. Die Berechtigungs- prüfungen für Profit Center oder Segment greifen nur beim Reporting, nicht jedoch bei der Buchung in der Finanzbuchhaltung. Um auch beim Buchen eine Berechtigungsprüfung für das Profit Center zu realisieren, mussten Validierungen mit User Exits bzw. einem Business Add-In (BAdI) implementiert werden. Auch für die Beleganzeige und die Einzelpostenlisten konnten entsprechende BAdIs eingesetzt werden. Um in die Postenselektion der Transaktion F-03 einzugreifen, was bei dezentraler Buchhaltung teilweise hilfreich wäre, steht der Business Transaction Event (BTE) 950 zur Verfügung (siehe Hinweis 961509).
Ausführliche Informationen im Teil 3 des Artikel´[ jetzt herunterladen ] ![]() ![]() |
![]()
Werbung:
|
![]() |
![]() |
![]() |