Befragte Unternehmen wollen 2010 weiter versuchen, ihre Vorräte abzubauen. Zwar fand schon 2009 ein
radikaler Abbau der Lagerbestände statt. Doch wie Umfragen von Roland Berger und Horváth & Partners
zeigen, sehen die Finanzabteilungen weiterhin Verbesserungspotential, während Forderungen und
Verbindlichkeiten kaum im Fokus stehen.
Ein Grund dafür mag sein, dass der Einfluss der Finanzabteilung
auf die Vorräte schwieriger durchzusetzen ist als bei Forderungen und Verbindlichkeiten, die als Formen
des Lieferantenkredits leicht über Limite und ähnliche Vorgaben gesteuert werden können. Es wird sich zeigen,
ob die Krise dauerhaft zu neuen Prozessverantwortlichkeiten führt.