Logo Fico ForumLogo Fico Forum

FICO Grundlagen
Karriere
Artikel
Auswertungen
Strategie
Demos
Forum
Add-On
Zertifizierung
Buecher
FICO - Fun
tell a friend




SAP Add-On Lösungen



  Erfahrungsbericht “Neues Hauptbuch”

Neben den Standard-Hauptbuch-Szenarios können im System noch kundeneigene Felder in der Summentabelle FAGLFLEXT fortgeschrieben werden. Dies bietet sich insbesondere an, wenn zusätzliche Subkontierungen im Konzern-Reporting benötigt werden. Als Voraus- setzung müssen zunächst die Zusatzfelder in den Kontierungsblock und die FAGLFLEXT aufgenommen werden. Die Zusatzfelder müssen entweder beim Buchen manuell eingegeben oder per Substitution gefüllt werden. Allerdings werden FI-Substitutionen bei Buchungen über das Rechnungswesen-Interface (u.a. Buchungen aus MM und SD) im Standard nicht prozessiert, so dass hierzu zusätzliche Implementierungsschritte erforderlich sind.


Bei manueller Eingabe ist zu empfehlen, durch entsprechende Validierungsschritte die Datenqualität sicherzustellen. Problematisch ist, dass es aktuell noch keine Möglichkeit gibt, in den Belegzeilen, die von der Belegaufteilung auf dem Saldo-null-Verrechnungskonto erzeugt wurden, Felder per Substitution zu füllen. Üblicherweise werden in aktuellen Projekten die meisten bisherigen Special-Ledger-Szenarios der Kunden durch das neue Hauptbuch abgelöst. SL wird nur noch als Werkzeug für Spezialfälle verwendet.


02.2008 - Autor: Lars Gartenschläger  I  Quelle: SAPPRESS Buch "Das neue Hauptbuch in SAP ERP Financials"

Für ein Projekt auf Basis des neuen Hauptbuchs sind weitere Funktionen für eine Entscheidungsfindung relevant:

* Einsatz der Belegaufteilung
* Randbedingungen und Grenzen der Profit-Center-Bilanz


Ausführliche Informationen im Teil 2 des Artikel´[ jetzt herunterladen ]


Werbung:


© FICO-forum.de 2007 - 2017 I Copyright Espresso Tutorials GmbH I Design von s-creative.de