www.FICO-forum.dewww.FICO-forum.de

FICO Grundlagen
Karriere
Artikel
Auswertungen
Strategie
Demos
Forum
Add-On
Zertifizierung
Buecher
FICO - Fun
tell a friend



SAP CO-PA: Was sind Merkmalsableitungen?



Wenn Sie sich die Frage stellen, was die tiefste Ebene ist, auf der es noch sinnvoll ist, Kosten und Erlöse im CO-PA auszuwerten, werden Sie zu dem Ergebnis kommen, dass die tiefste Ebene in der Kombination Kunde/Artikel erreicht ist. Was meine ich damit? Ein Beispiel: Sie verkaufen Ihren Artikel A1 an den Tante-Emma-Laden an der Ecke, hier den Kunden K1.

Dann können Sie z. B. eine Analyse oder eine Deckungsbeitragsrechnung für den Artikel A1 beim Kunden K1 erzeugen. Wenn Sie nun die Daten auf einer etwas höheren Ebene sehen wollen, könnten Sie z. B. über die Kundengruppe KG1 berichten, zu der der Kunde K1 gehört. Wie kommen denn die Daten auf die Kundengruppe KG1, wir haben doch beispielsweise nur eine Rechnung erstellt an den Kunden K1, der den Artikel A1 bezogen hat? Dies funktioniert über sogenannte Merkmalsableitungen. Zum Zeitpunkt der Buchung wurde aus dem Kundenstamm des Kunden K1 die Kundengruppe KG1 abgeleitet und als zusätzliches Merkmal gefüllt. Rufen Sie z. B. nun einen Bericht mit der Selektion Kundengruppe KG1 auf, finden Sie die analogen Daten des Kunden K1. Interessant wird natürlich ein Reporting auf höher aggregierten Ebenen, wenn viele einzeln gebuchte Belege in das CO-PA gebucht wurden und Sie diese auf einer höheren Ebene auswerten wollen. Merkmalsableitungen werden bei allen CO-PA-relevanten Vorgängen durchgeführt.

Je nachdem, für welche Merkmale Sie sich entschieden haben, zukünftig mit ihnen zu arbeiten, erlaubt Ihnen CO-PA auch unterschiedliche Methoden, diese Merkmale abzuleiten bzw. genauer gesagt bei der Buchung von Belegen den Merkmalen Merkmalsausprägungen mitzugeben. Folgende Formen gibt es:

* Zuordnung
* Tabellenzugriff
* SAP-Erweiterung
* Initialisierung
* Ableitungsregel




Quelle: Stefan Eifler | Espresso Tutorials Verlag 2012





Werbung:


© FICO-forum.de 2007 - 2017 I Copyright Espresso Tutorials GmbH I Design von s-creative.de