Die zweite wichtige Funktion des BEx Information Broadcaster in der BIFunktionalität
in NetWeaver 2004s ist die Unterstützung des Alert-Monitoring.
Dies ermöglicht Ihnen eine wertvolle Fokussierung auf die
wesentlichen steuerungsrelevanten Zahlen und bringt Ihnen einen erheblichen
Zeitgewinn. Voraussetzung dafür ist nur, dass (mindestens) eine
Query mit einer oder mehreren Exceptions vorhanden ist.
Stellen Sie sich zunächst eine Liste mit 1000 Projekten vor, von denen
zehn aufgrund ihrer Budgetabweichungen rot hervorgehoben sind. Der
Wert der Hervorhebung ist dann für Sie leider relativ gering: Sie finden in
dieser Liste zwar die »roten« Projekte recht schnell, aber dennoch müssen
Sie die ganze Liste durcharbeiten und aufpassen, dass Sie nichts übersehen.
Mit dem BEx Information Broadcaster erreichen Sie eine wesentliche Vereinfachung
des Ablaufs: Das Abarbeiten der Expections erfolgt im Hintergrund,
die kritischen Meldungen werden an das Central Alert Framework
in NetWeaver übergeben und von dort mittels SMS, E-Mail oder Eintrag
in die Universal Worklist im Portal an die verantwortlichen Personen
übergeben (Abbildung 6.16, oben).
Das bedeutet, um im Beispiel zu bleiben, Sie erhalten fokussiert genau
die »roten« Projekte – und zwar ohne »Handarbeiten«.
Unter dem Aspekt der rationellen Verteilung von Berichten und des Alert-
Monitoring ist der BEx Information Broadcaster insbesondere aus Sicht
von Financial Analysts und Controllern ein wirklich wichtiges Werkzeug.
Sie können damit Reporting-Prozesse umfassend unterstützen und
erhebliche Effizienzreserven nutzbar machen.
Die Möglichkeit, Exceptions im Hintergrund zu verarbeiten, steht Ihnen
allerdings nicht erst mit dem BEx Information Broadcaster zur Verfügung.
In den BI-Releases vor NetWeaver 2004s können Sie die Konfiguration
der Hintergrundverarbeitung von Exceptions für den Alert-Monitor
(Abbildung 6.16, unten) oder Alert-Mails mittels des so genannten
Reporting Agent in der Administrator Workbench von SAP BI vornehmen.
Martin Strohmeier und Jörg Siebert I Quelle: SAP PRESS Buch mySAP ERP Financials"